Beginn: 20:30 Uhr
Beginn: 20:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Beginn: Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
ABGESAGT || Programmkino: Tel Aviv on Fire [FSK 6]
Beginn: 20:00 Uhr
VERSCHOBEN || Sainted Sinners + Darkness Light || Ersatztermin 29. Mai 21
Die neue Sensation im Classic Heavy Rock Bereich ist zurück! Unter dem Motto "The Essence of Rock'n Roll" formierte Frank Pané, bekannt durch seine Arbeit als Gitarrist bei unter anderem Bonfire & Dark Blue Inc., in 2016 fünf erfahrene Musiker der internationalen Heavy Rock Szene um den Fans die ultimative classic Hard Rock Show zu präsentieren. Das Fundament von Sainted Sinners bilden seit Gründung neben Frank Pané auch sein langjähriger Wegbegleiter Berci Hirleman aus Budapest, Ungarn an den Drums. Nach zwei erfolgreich angenommenen Alben im Jahr 2017 und 2018 wird nun in 2020 das Line-up erneuert, um mit der bisher stärksten und kreativsten Besetzung zurückzukehren. Mit Musikern, die bei Bands und Künstlern wie Gotthard, Tygers of Pan Tang, Bonfire, Ian Paice und bereits mit Weltstars wie Madonna & Paul McCartney gearbeitet haben, sind alle Zeichen bei den Sainted Sinners gesetzt, um mit dem bevorstehenden dritten Album, welches Ende 2020 erscheinen wird, neue Höhen zu erreichen. Die Sinners werden weiterhin das Zelebrieren wofür sie bekannt sind: eine Reise durch alle Facetten des klassischen, 70s und 80s inspirierten Heavy Rock. Kraftvolle, Blues & Soul getränkte Vocals, filigrane Gitarren & Hammond Duelle, groovig, pumpende Rhythmus Sektion. Dennoch wird das neue Line-up einen bisher nicht da gewesenen Abwechslungsreichtum und Kreativität präsentieren.
Im Vorprogramm rockt die Band „Darkness Light“.
Beginn: 20:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
VERSCHOBEN || Alex Diehl + Support || Ersatztermin 17. JUL 21
Bekannt wurde Diehl mit seinem Song „Nur ein Lied“, dass er aufgrund der Terroranschläge in Paris 2015 schrieb, mit einer Handykamera filmte und auf Youtube veröffentlichte. Damit erreichte er in Kürze Millionen von Menschen und wurde zum Star. Diehl ist seit Mai mit seinem mittlerweile dritten Studioalbum „Laut“ zurück und für den einen oder anderen wohl kaum wiederzuerkennen. Fette Drums, sphärische E-Gitarren und detaillierte Lyrics bestimmen den neuen Sound der Platte, die er ohne Kompromisse auf seinem eigen gegründeten Label veröffentlicht hat. Die Texte sind heftig und bohren sich tief in die Emotionen des Hörers. Der ein oder andere Song erinnert eher an Genres wie Hip-Hop oder Synthie Pop als an „Singer- Songwriter-Romantik“. Diese Songs und natürlich auch seine Klassiker bringt Diehl mit Band auf die Bühne des Kaminwerks. Das Konzert ist eines seiner ganz wenigen im Jahr 2020. Im Kaminwerk ist die Vorfreude groß. Es wird auch noch einen Support geben. Foto: Julian Buttschardt
Beginn: 19:30 Uhr
Beginn: 21:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Beginn: Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Beginn: 18:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Abgesagt || Programmkino: Die perfekte Kandidatin [FSK 0]
Aufgrund der neuen Öffnungsschritte zur Bekämpfung der Pandemie und der Ausweitung des Lockdowns müssen wir das Programmkino leider absagen.
Beginn: 20:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Beginn: Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Beginn: Uhr
Beginn: 14:00 Uhr
VERSCHOBEN || Heavysaurus || neuer Termin 5. Sep 21
Heavysaurus ist die weltweit erste Kinder-Rock-Band mit musikalischen Anleihen aus Hard Rock und Heavy Metal, verpackt in eine spektakuläre Bühnenshow mit einer echten Live-Band – in Dinosaurierkostümen. Unterstützt wird das Konzert vom Kinderschutzbund Memmingen-Unterallgäu. Entstanden 2009 in Finnland, hat Heavysaurus schnell Kinder (und ihre Eltern) begeistert: Mit über einer Viertelmillion verkaufter Alben haben die rockenden Saurier bereits mehrere Platinauszeichnungen erhalten. Die Live-Band hat weit über 400 Konzerte gespielt in Finnland, Schweden, Dänemark und UK. Dabei bringen Heavysaurus die kleinen Rocker immer wieder zum Tanzen, Singen und Headbangen. Denn Dinosaurier sind natürlich cool für alle 3- bis 10-Jährigen, sie sind stark, wild und auch ein kleines bisschen lustig. Und Krachmachen ist immer ein Spaß. Die Konzerte mit großer Show, tollen Kostümen und kindgerechten Texten lassen Kinderaugen leuchten, gleichzeitig freuen sich alle rockenden Eltern über echte Metal-Songs. Ins Kaminwerk kommt der deutsche Ableger von Heavysaurus. Die finnischen Songs des Originals wurden ins Deutsche übertragen, zudem gibt es zwei eigens für deutsche Kids komponierte Lieder. Die Texte stammen von Frank Ramond, der bereits für Udo Lindenberg, Roger Cicero und andere Größen geschrieben hat. Gesungen werden sie von Michael Voss, der seit mehreren Dekaden als Musiker, Produzent und Songwriter Erfolge feiert, etwa bei und für Mad Max, Wolfpakk und Michael Schenker’s Temple of Rock.
Beginn: 20:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Beginn: Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
OPEN AIR || Lancy Falta Syndicate
Ein außergewöhnliches Konzert unterstützt vom Kulturamt der Stadt Memmingen. Außerdem ist der Abend Teil eines Austellungsprojektes des Memminger Stadtmuseums. „Vervolkt! Dieses Projekt kann Spuren von Nazis enthalten.“ Das Konzert ist eingebunden in das bundesweite Festjahr #2021JLID, 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland.
In Memmingen etwas über Lancy Falta zu erzählen ist müßig. Lancy Falta wurde das musikalische Talent quasi in die Wiege gelegt. Mit zehn Jahren erlernte er das Gitarrenspiel von seinem Vater Bobby Falta. Sein hohes spielerisches Niveau und seine ausgefeilte Technik wurden auch von Musikern wie Joe Pass, Chaka Khan, Philip Catherine, Kosta Lukasc, Wolfgang Lackerschmid, Kitty Winter, Schnuckenack Reinhardt, Zipflo Reinhardt, Babik Reinhardt Sohn von Djanfo, Joo Kraus, Harry Stojka, Bireli Lagrene, Horst Jankowski, Joe Zawinul geschätzt, mit denen er auch schon zusammengearbeitet hat. Mit André Schwager kommt ein lokales Eigengewächs ins Kaminwerk. Der studierte Jazz-Pianist hat schon mit Künstlern wie Les Babacools, Luko, Maria Rui oder Adriano Prestel zusammengerabeitet. Max Grosch wird als einer der führenden Jazzgeiger und Lehrer Deutschlands gehandelt. Seit 2004 besetzt Max Grosch eine Professur Stelle für Jazzvioline am Kärntner Landeskonservatorium und unterrichtet zusätzlich seit 2012 an der Hochschule für Musik in München. Er teilte die Bühne mit Musikern wie Vincent Herring, Kenny Werner, Junior Mance, Manuel Valera, Rufus Reid, Simone Zanchini, Nigel Hitchkock, Rick Margitza, Waldo Weathers, Christian Howes, Adrian Mears und vielen anderen. Guido May studierte zwei Jahre lang an der Drummers Focus-Schlagzeugschule in München. Er machte unter anderem Aufnahmen mit Peter O’Mara, Johannes Enders, Rick Keller und Pee Wee Ellis. 2000 war er Gewinner des „Hennessy Jazz Search“ mit der Band „Cafe du Sport“. Auf Tourneen begleitete er unter anderem die „New York Voices“ und das Pee Wee Ellis „Assembly“ feat. Fred Wesley.
Hier die Corona-Regeln für unser OpenAir:
- Die Maskenpflicht (FFP2-Masken) besteht auf dem gesamten Gelände.
- Die Maskenpflicht entfällt für Kinder unter sechs Jahren.
- Die Maskenpflicht entfällt am Sitzplatz.
- Die Maskenpflicht entfällt beim Verzehr von Speisen und Getränken.
- Für Kinder zwischen sechs und 15 reicht eine Mund-Nasen-Bedeckung.
- Es werden fest zugewiesene Sitzplätze vergeben.
- Es besteht keine Testpflicht.
Beginn: 20:00 Uhr
OPEN AIR || Chris Bay
Solo and Summer Acoustic
Eigentlich kennt man Chris Bay als den Sänger der Metal-Band Freedom Call. Seit 1998 feiern die Musiker in der Power-Metal-Szene Erfolge. Aktuell ist es für die Band aufgrund der aktuellen Pandemie schwierig aufzutreten. Deshalb hat sich Chris Bay seine Gitarre geschnappt und ist alleine unterwegs. Mit dabei hat er leichtfüßige Songs und Melodien wie seiner aktuelle Single „In the House of Broken Love“. Für ihn ist es eine Reise als Singer/Songwriter, nur mit seiner Akustikgitarre im Gepäck in persönlicher und intimer Atmosphäre...zum Anfassen nahe. Und natürlich können sich auch alle Fans von Freedom Call auf einige tolle Akustikversionen von deren Songs freuen.
Hier die Coronaregeln für unser OpenAir:
- Die Maskenpflicht (FFP2-Masken) besteht auf dem gesamten Gelände.
- Die Maskenpflicht entfällt für Kinder unter sechs Jahren.
- Die Maskenpflicht entfällt am Sitzplatz.
- Die Maskenpflicht entfällt beim Verzehr von Speisen und Getränken.
- Für Kinder zwischen sechs und 15 reicht eine Mund-Nasen-Bedeckung.
- Es werden fest zugewiesene, numerierte Sitzplätze vergeben.
- Es besteht keine Testpflicht.
Beginn: 15:00 Uhr
OPEN AIR || Rodscha aus Kambodscha & Tom Palme
Es dauert nur fünf Sekunden, bis Rodscha und Tom dir das erste Grinsen ins Gesicht zaubern. Jetzt ist Schluss mit nervigen oder langweiligen Kinderliedern, jetzt wird's wild. Rodscha und Tom produzieren Kinderlieder, die auch Eltern gefallen. Voller Fantasie und Mut, voller Rock-, Pop- und Reggae-Rhythmen. Das hat Rodscha und Tom nicht nur Preise und Fernsehauftritte eingebracht, sondern auch jede Menge kleiner und großer Fans. Und die warten sehnsüchtig darauf, ihre KiKA- und YouTube-Stars einmal live zu sehen. Wenn die beiden also bei euch in der Gegend bei einem Konzert auf der Bühne stehen, dann unbedingt hingehen. Mit dem Rastazebra, dem kleinen Affen und dem Koala, wird das ein echtes Abenteuer im kunterbunten Konzert-Dschungel der Fantasie. Nicht nur für die Kleinen: auch die Mamas und Papas singen mit. Rodscha und Tom sind authentisch und stehen für Werte, ohne dabei mit dem moralischen Zeigefinger zu kommen. In ihren Liedern werden Freundschaft, Mut, Glück und Dankbarkeit besungen. Ihre kleinen und großen Fans erreichen Rodscha und Tom so auf Herzensebene und sorgen bei jedem Konzert für leuchtende Kinderaugen. Im Internet haben es die beiden Vollblut-Musiker zu Berühmtheit gebracht. Ihre Mitmach-Videos auf YouTube bringen die Kleinen in Bewegung und zählen mit über 14 Millionen Klicks zu den beliebtesten Kindervideos überhaupt.
Hier die Coronaregeln für unser OpenAir:
- Die Maskenpflicht (FFP2-Masken) besteht auf dem gesamten Gelände.
- Die Maskenpflicht entfällt für Kinder unter sechs Jahren.
- Die Maskenpflicht entfällt am Sitzplatz.
- Die Maskenpflicht entfällt beim Verzehr von Speisen und Getränken.
- Für Kinder zwischen sechs und 15 reicht eine Mund-Nasen-Bedeckung.
- Bei einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 50 und 100 ist ein Testnachweis erforderlich.
- Der Testnachweis entfällt für Geimpfte und Genesene und Kindern unter sechs Jahren.
Beginn: 20:00 Uhr
OPEN AIR || BOWMEN & A TRUE ROMANCE
Hier die Coronaregeln für unser OpenAir:
- Die Maskenpflicht (FFP2-Masken) besteht auf dem gesamten Gelände.
- Die Maskenpflicht entfällt für Kinder unter sechs Jahren.
- Die Maskenpflicht entfällt am Sitzplatz.
- Die Maskenpflicht entfällt beim Verzehr von Speisen und Getränken.
- Für Kinder zwischen sechs und 15 reicht eine Mund-Nasen-Bedeckung.
- Es werden fest zugewiesene, numerierte Sitzplätze vergeben.
- Bei einer 7-Tage-Inzidenz zwischen 50 und 100 ist ein Testnachweis erforderlich.
- Der Testnachweis entfällt für Geimpfte und Genesene und Kindern unter sechs Jahren.
Beginn: 20:00 Uhr
Beginn: Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Verschoben || UFO
Neuer Termin: 05. Jul 22
50 Jahre UFO – nur wenige britische Rockgruppen können von sich behaupten über derart viele Dekaden durchgehend weltweit präsent und prägend gewesen zu sein und unablässig die Rockwelt mit fantastischen, mitunter legendären Alben und glanzvolle Tourneen begeistert zu haben. Doch wie so manche Künstler dieser Tage wollen sie abtreten auf immer noch hohem Niveau. Phil Mogg, charismatischer Sänger der Band - und wie Drummer Andy Parker von Anfang der Karriere mit dabei - hat erklärt, dass 2019 Schluss ist mit den Tourneen. Genießen wir also 2020 diese traumhafte Rockband noch einmal in vollen Zügen – sie werden auf der ganzen Welt die Last Orders entgegen nehmen. Bereits 1969 benannte sich die Londoner Band nach dem beliebten Live-Club UFO und konnte nicht nur mit ihren ersten beiden Alben sondern auch mit Songs wie „C´mon everybody“ und „Boogie“ sofort Erfolge und sogar Hits feiern. Der Stil in dieser Zeit vermengte harten Boogie mit Space-Rock. Als UFO 1973 zu einer Tournee nach Deutschland reisten wurde ihrem damaligen Gitarrist Bernie Marsden (!) wegen eines vergessenen Passes die Einreise verweigert – er wurde kurzerhand von dem Gitarristen der Vorband, den „Scorpions“ (!) ersetzt, der in der Folge bei UFO fest einsteigen sollte: der damals blutjunge und inzwischen zu Recht zum Gitarrengott avancierte Michael Schenker.
Beginn: 20:00 Uhr
Verschoben || Die Leonhardsberger & Schmid Show
Neuer Termin: 08. Apr 22
Beginn: 21:00 Uhr
Open Air || Kino: La Vérité [FSK
Beginn: 20:00 Uhr
Verschoben || Open Air Alex Diehl
Neuer Termin 11.9.2021
Der neue Termin folgt in Bälde.
Beginn: 21:00 Uhr
Open Air || Kino: Halaleluja - Iren sind menschlich [FSK 12]
Beginn: 21:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Ausverkauft || OPEN AIR || THUNDERMOTHER
Wir holen das ausgefallene Konzert vom Lockdown nach. Gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit. Thundermother trotzen der Corona-Krise und bieten unter Einhaltung der aktuellen Corona-Beschränkungen eine spektakuläre Bühnenshow. Damit setzen AC/DCs heiße Enkelinnen, wie sie in der Musikpresse genannt werden, den erfolgreichen ersten und zweiten Teil ihrer Tour, die im Sommer 2020 auf dem Dach eines Feuerwehr-Trucks stattfand, in ausgewählten Clubs bundesweit fort. Der Erfolg gibt ihnen Recht. Das neue Album „Heat Wave“ ist auf einem sensationellen #6 der offiziellen Deutschen Album Charts eingestiegen und hielt sich dort über Wochen. Die bisherigen Single Auskopplungen „Driving In Style“, „Sleep“ und „Dog From Hell“ begeisterten die Fans weltweit. Mit der Fortsetzung ihrer „Heat Wave“ Tour im Herbst 2020 bleiben Thundermother ihrem Motto treu: We fight for Rock’n’Roll! Allen derzeitigen Umständen zum Trotz zieht die Band ihr Ding durch. Auch wenn die Lage für Musiker, Künstler und die gesamte Veranstaltungsbranche mit Millionen von Arbeitsplätzen, die daran hängen massiv gefährdet ist und nach Monaten des Stillstands immer existenzbedrohender wird, wollen Thundermother erneut ein Zeichen setzen: „Aktuell auf Tour zu gehen ist für Künstler und alle Beteiligten eine große Herausforderung. Wir erzielen damit keine großen Einnahmen. Trotzdem spielen wir Gigs und machen alles möglich, um unseren Fans zu zeigen, wir sind da, wir geben nicht auf und wir ziehen alle am gleichen Strang! Durchhalten und daran glauben: Rock’n‘Roll never dies“, so Bandgründerin und Leadgitarristin Filippa Nässil. Thundermother spielen nicht nur Rock'n'Roll. Thundermother sind Rock'n'Roll!
Beginn: Uhr
Beginn: 21:00 Uhr
Open Air || Programmkino: Happy Ending [FSK 12]
Beginn: 21:00 Uhr
Beginn: Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Verschoben || Bonfire + Support
neuer Termin kommt
Aufgrund einer schweren Erkrankung von Sänger Alexx muss die komplette Bonfire Tour auf 2022 verschoben werden.
Ein neuer Termin für das Kaminwerk werden wir in Kürze bekannt geben.
Beginn: 19:30 Uhr
Beginn: 14:00 Uhr
Beginn: 18:00 Uhr
Kino for YOUth [Unter 16 Jahren]
Beginn: 21:00 Uhr
Kino for YOUth [Über 16 Jahren]
Kino für die jüngere Generation, ausgewählt von den Jungen – das ist die Idee des städtischen Jugendamts. Mit dem Kaminwerk hat man dazu einen Partner gefunden, der dies möglich macht. Um 21 Uhr startet die Version für die über 16-jährigen. Für das Kino kann man sich bis zum 7. September online kostenlos anmelden und an einem Gewinnspiel teilnehmen. Das besondere am Kinoabend ist: 15 Minuten vor dem Film kann man per Smartphone abstimmen, welcher Film gezeigt wird. Der Eintritt ist frei – Getränke und Snacks gibt es zu fairen Preisen.
Beginn: 20:00 Uhr
Programmkino: Die perfekte Kandidatin [FSK 0]
Beginn: 20:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Barbara Dennerlein Duo
Ein Konzertklassiker: Das Barbara Dennerlein Duo. Hunderte Konzertauftritte und Tourneen fast rund um die Welt hat die Organistin in der intimen Besetzung bestehend aus Hammond Orgel und Schlagzeug absolviert. Zahlreiche Fernsehauftritte und zahllose Fans bezeugen diese musikalische Symbiose, die in den CDs "Love Letters" und "10th Anniversary - It's Magic" verewigt ist. Barbara Dennerlein weiß das, was sie beim Spielen beflügelt, auf ihre Zuhörer zu übertragen: Enthusiasmus und Hingabe. Eine völlig unverwechselbare Musikerin, die sich schon in jungen Jahren in den Sound der Hammond-Orgel verliebt und dann dazu beigetragen hat, dass das von ihr gewählte Instrument eine Renaissance erlebt. Mittlerweile ist sie auf den großen Festivalbühnen des Jazz ebenso zu Hause wie in den international bekannten Klubs. Geehrt mit Preisen und Auszeichnungen für ihre Veröffentlichungen, geht es ihr vor allem um den unmittelbaren Kontakt mit ihrem Publikum.
Beginn: 20:00 Uhr
Alex Diehl + Support Eva Leandra
Ersatztermin für die corona- bzw. wetterbedingt verschobenen Shows.
Bekannt wurde Diehl mit seinem Song „Nur ein Lied“, dass er aufgrund der Terroranschläge in Paris 2015 schrieb, mit einer Handykamera filmte und auf Youtube veröffentlichte. Damit erreichte er in Kürze Millionen von Menschen und wurde zum Star. Diehl ist seit Mai mit seinem mittlerweile dritten Studioalbum „Laut“ zurück und für den einen oder anderen wohl kaum wiederzuerkennen. Fette Drums, sphärische E-Gitarren und detaillierte Lyrics bestimmen den neuen Sound der Platte, die er ohne Kompromisse auf seinem eigen gegründeten Label veröffentlicht hat. Die Texte sind heftig und bohren sich tief in die Emotionen des Hörers. Der ein oder andere Song erinnert eher an Genres wie Hip-Hop oder Synthie Pop als an „Singer- Songwriter-Romantik“. Diese Songs und natürlich auch seine Klassiker bringt Diehl mit Band auf die Bühne des Kaminwerks. Eröffnet wird das Konzert von der Newcomerin Eva Leandra aus der Schweiz. Im Kaminwerk ist die Vorfreude groß.
Foto: Julian Buttschardt
Beginn: 20:00 Uhr
Ausverkauft || Jamaram
Auch keine Karten an der Abendkasse!
Wir sind noch lange nicht platt, der runde Geburtstag wird nach 12 Alben und über 2.000 Konzerten in 30 Ländern mit diversen Releases und noch mehr Live-Konzerten ausgelassen gefeiert. Freut euch mit uns auf Hits und Sensationen aus 20 Jahren Bandgeschichte und auf unseren langjährigen Compañero und Reggae-Veteranen JAHCOUSTIX, der 2020 bei einem Großteil der Shows mit im Boot ist. Seid dabei, es wird definitiv fett!
Im Vorprogramm spielt Veronica Fusaro. Die Schweizerin wurde vom SRF3 als „Best Talent" ausgezeichnet und für den Swiss Music Award 2017 nominiert. Seitdem reifte ihre Musik mit den euphorischen Reaktionen ihrer Zuhörer auf kleinen und grossen Bühnen, von Neuseeland bis London und zurück in die Schweiz. Veronica Fusaro fesselt das Publikum indem sie Klangstrukturen mit Live-Multi-Instrumental-Loops aufbaut, mit der Band auftritt, oder einfach mit ihrer Gitarre am Bühnenrand steht und ihre Songs mit ihrer einprägsamen Stimme singt.
Beginn: 20:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Programmkino: Einsam, zweisam [FSK 6]
Schüler und Studenten zahlen keinen Eintritt.
Beginn: 20:00 Uhr
Mauflimmern - die Kurzfilmnacht
Beginn: 20:00 Uhr
VERSCHOBEN || Hans Söllner || Ersatztermin 20 JAN 2022
„... Der Mann gehört ins "Great Bavarian Songbook", in die Ruhmeshalle Bayerischer Songschmiede" sagt der Bayerische Rundfunk – und da hat er ausnahmsweise mal in allen Punkten recht. Seit 20 Jahren ist er nun unterwegs, der Mann aus Bad Reichenhall und irgendwo zwischen Bob Dylan, Johnny Cash und einem bayerischen Wilderer treibt Söllner sein Wesen – singt in der Songwriter-Tradition amerikanischer Direktheit, mit großem musikalischem Instinkt und so, als seien freiheitssuchende Pioniere in die Alpen zurückgekehrt. Söllners Blick aufs Leben ist unbestechlich, sein Bild von der Welt in der er leben will, ist ein Gerechtes und seine Wut auf die, die diese Welt und ihre Lebewesen zerstören wollen, kommt mit Urgewalt. "Wir haben vergessen, dass wir die einzige Spezies sind, die sich dazu entscheiden kann, etwas zu verändern. Wir können das Elend beenden, bevor das Elend uns beendet. Ich versuche an das Gute zu glauben, auch wenn mir das nicht immer gelingt und ich immer wieder in meinen Liedern unsere Verlogenheit zeige", sagt Söllner. Trotzdem oder gerade deshalb ist die Hoffnung immer die größte Kraft in seinen Liedern, ist Zärtlichkeit und Liebe immer stärker als die Wut oder die Verzweiflung. Aber wehe denen, die den Begriff von Freiheit missbrauchen, oder Söllners ureigenste Freiheit beschneiden wollen, seine Direktheit und Grobheit kann gnadenlos sein und seine Zielgenauigkeit bei der Ortung falscher Töne ist legendär. Also haltet euch fest, ihr Feingeister und Konflikt-Vermeider, hier geht’s zur Sache. In seiner Sprache, die nicht nur ein bisschen Bayern spielen will, lebt Söllner in dem was und wie er es sagt, mit aller Kraft und unglaublichem Nachdruck. Hans Söllner jault und flüstert – schreit und schimpft – spricht und erzählt – lacht und grinst – macht einen traurig oder fröhlich – treibt einen voran und hält einen fest. Eindringlich - genau - unerbittlich und immer im Rhythmus des Lebens.
Beginn: 20:00 Uhr
Kino: Leni muss fort [FSK 12]
Beginn: 20:00 Uhr
Sainted Sinners + Darkness Light
Die neue Sensation im Classic Heavy Rock Bereich ist zurück! Unter dem Motto "The Essence of Rock'n Roll" formierte Frank Pané, bekannt durch seine Arbeit als Gitarrist bei unter anderem Bonfire & Dark Blue Inc., in 2016 fünf erfahrene Musiker der internationalen Heavy Rock Szene um den Fans die ultimative classic Hard Rock Show zu präsentieren. Das Fundament von Sainted Sinners bilden seit Gründung neben Frank Pané auch sein langjähriger Wegbegleiter Berci Hirleman aus Budapest, Ungarn an den Drums. Nach zwei erfolgreich angenommenen Alben im Jahr 2017 und 2018 wird nun in 2020 das Line-up erneuert, um mit der bisher stärksten und kreativsten Besetzung zurückzukehren. Mit Musikern, die bei Bands und Künstlern wie Gotthard, Tygers of Pan Tang, Bonfire, Ian Paice und bereits mit Weltstars wie Madonna & Paul McCartney gearbeitet haben, sind alle Zeichen bei den Sainted Sinners gesetzt, um mit dem bevorstehenden dritten Album, welches Ende 2020 erscheinen wird, neue Höhen zu erreichen. Die Sinners werden weiterhin das Zelebrieren wofür sie bekannt sind: eine Reise durch alle Facetten des klassischen, 70s und 80s inspirierten Heavy Rock. Kraftvolle, Blues & Soul getränkte Vocals, filigrane Gitarren & Hammond Duelle, groovig, pumpende Rhythmus Sektion. Dennoch wird das neue Line-up einen bisher nicht da gewesenen Abwechslungsreichtum und Kreativität präsentieren. Im Vorprogramm rockt die Band „Darkness Light“.
Beginn: Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Programmkino: Drei Tage und ein Leben [FSK 12]
Beginn: 20:00 Uhr
The Dark Tenor
Über 200.000 verkaufte Alben - goldveredelte und chartplatzierte Albumveröffentlichungen inklusive: Seit 2014 begeistert The Dark Tenor als Grenzgänger zwischen klassischer und moderner Musik. Der amerikanische Sänger und Songwriter integriert weltbekannte klassische Themen in das aktuelle Soundgewand von Rock- und Popsongs und begeistert damit Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen. Brachiale Sounds, mitreißende Symphonien, emotionsgeladene Shows aber auch die sanften, leisen Töne zeichnen seine Musik aus. Auf zahlreichen Konzerten quer durch Deutschland, Österreich und die Schweiz übertrug der Künstler seine Magie auf die Zuschauer und konnte bereits eine große, stetig wachsende Fangemeinde für sich und seine Musik gewinnen. „Mit meiner Musik zeige ich die coole Seite der Klassik auf, hole sie raus aus der elitären Ecke und mache die großartigen klassischen Kompositionen auch für diejenigen zugänglich, die normalerweise nicht mit ihr in Berührung kommen“, erklärt The Dark Tenor die DNA seiner Musik. „Sie ist dabei wie mein Leben und meine Persönlichkeit: Sie baut Brücken, sie bringt Gegensätze zusammen, sie fusioniert scheinbar weit Entferntes. Und vor allem: Sie berührt die Menschen tief in ihrem Herzen.“ Mit MSK Meistersinger verwirklicht er nun einen Herzenswunsch: mit seiner „Winter Lights Tour“ geht er zurück zu seinen Wurzeln und veranstaltet ganz exklusive, für die Zuschauer sehr nahe und intime Konzerte in einigen der schönsten Kirchen und Säle Deutschlands, nah und unplugged. In vielen dieser Häuser sang er bereits als Jugendlicher im Dresdner Kreuzchor, es wird ein ganz besonderes Konzerterlebnis voller Erinnerungen, sowohl für die Fans, wie auch für den Künstler selbst. Die Halle ist bestuhlt – freie Platzwahl.
Beginn: 19:30 Uhr
Kayef
Zusammen mit seiner Band präsentiert der 26-Jährige seine Musik, die sich in keine Schublade stecken lässt, und kombiniert so Rap, Pop und R'n'B zu einem einzigartigen Sound, der den Freigeist seiner Generation repräsentiert. Kayef stammt gebürtig aus Düsseldorf und wuchs dort in einer musikalischen Familie auf. Im Alter von zwölf Jahren kommt er durch seinen Bruder das erste Mal in Kontakt mit deutschem Rap und beginnt kurz danach damit, selbst Texte zu schreiben, diese provisorisch über Instrumentals seiner Lieblingssongs aufzunehmen und unter seinem Künstlernamen, der sich aus den Initialen seines bürgerlichen Namens, Kai Fichtner, zusammensetzt, auf dem damals populären Portal „Myspace“ hochzuladen. Mit 15 Jahren eröffnet er 2009 einen Kanal auf YouTube, um dort ebenfalls seine Musik zu präsentieren. Zehn Jahre später verzeichnet Kayef auf seinen Musikvideos und Songs, allein auf YouTube, über 82.000.000 Aufrufe und mehr als 480.000 Abonnenten verfolgen seine Karriere auf der Videoplattform. Jetzt ist für 2021 wieder das Livefeeling angesagt. Gefühlvolle Balladen und Songs, mit denen der gebürtige Düsseldorfer jede Location auf der bevorstehenden Tour zum Kochen bringen will, versprechen eine Atmosphäre, die durchgehend mitreißt. Zwischen Licht, Nebel und gerne auch mal mitten in der Menge fühlt sich Kayef am wohlsten und das wird er auch dieses Mal wieder unter Beweis stellen.
Beginn: 19:30 Uhr
Verschoben || Abend der leisen Töne
neuer Termin 23. Okt 22
Aufgrund der neuen, verschärften 3Gplus Regelung könnten viele Ticketbesitzer das Konzert nur unter finanziell erschwertem Aufwand besuchen. Neuer Termin ist Sonntag, der 23.10.2022. Alle erworbenen Tickets behalten selbstverständlich ihre Gültigkeit.
Die Band und alle Mitwirkenden bedauern die Verschiebung und freuen sich auf den Moment, wenn sie den „Abend der leisen Töne“ für alle zu gleichen Konditionen durchführen können.
Beginn: 20:00 Uhr
Programmkino: Tel Aviv on Fire [FSK 6]
Beginn: 21:00 Uhr
Halloweenparty
Beginn: Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Programmkino: Lieber Antoine als gar keinen Ärger [FSK 16]
Beginn: 20:00 Uhr
Verschoben || Welle:Erdball
neuer Termin: 4. Nov 22
Hallo, hier spricht Welle: Erdball, wir bitten um Ihre Aufmerksamkeit!
Leider müssen wir schweren Herzens unsere für Herbst/Winter 2021 geplante „FILM-FUNK-FERNSEHEN – TRILOGIE TOURNEE“ nach 2022 verschieben. Auf Grund der nicht bundesweit einheitlichen Regelungen für Konzertbesuche macht es für uns unmöglich, eine große Tournee in Deutschland zu spielen. Daher haben wir uns in Absprache mit allen örtlichen Veranstaltern entschieden unsere Tournee in den Herbst/Winter 2022 zu verschieben. Alle bereits gekauften Tickets behalten natürlich ihre Gültigkeit für 2022.
Halten wir gemeinsam durch und freuen uns auf ein großes und stimmungsvolles Wiedersehen im kommenden Jahr!
Beginn: 20:00 Uhr
Stepfather Fred + Dr. Elephant's Revolution +April Art
Beginn: 20:00 Uhr
Klüpfel & Kobr: Funkenmord
Eigentlich hätten die beiden Autoren Klüpfel und Kobr im Kaminwerk bereits Mai 2020 aus ihrem Triller „Draußen“ lesen sollen, doch Corona hat allen einen Strich durch die Rechnung gemacht. Statt „Draußen“ gibt es jetzt den neuen Krimi mit Dauerbrenner „Kluftinger“. Alle gekauften Karten der „Draußenlesung“ behalten ihre Gültigkeit.
War ihr Debüt Milchgeld im Jahr 2003 noch ein Überraschungserfolg, sind Volker Klüpfel und Michael Kobr mit ihren Kluftinger-Krimis mittlerweile nicht mehr von den Bestsellerlisten wegzudenken. Mit Funkenmord kehrt das bekannteste und erfolgreichste deutsche Autorenduo zurück in Kluftis Welt und veröffentlicht den langersehnten neuen Band um den Allgäuer Kult-Kommissar – der insbesondere sein Rollenverständnis von Frauen und Männern gründlich überdenken muss …
Ein Fehler aus der Vergangenheit lastet schwer auf Kluftinger. Der Kommissar ist fest entschlossen, den Fall „Funkenmord“ wieder aufzurollen, doch seine Kollegen zeigen wenig Interesse an einem Cold Case. Nur die neue Mitarbeiterin Lucy Beer unterstützt ihn bei der Suche nach dem wahren Täter.
Klüpfel und Kobr präsentieren den neuen Klufti im Kaminwerk mit viel Witz, aber auch mit der nötigen Portion Spannung.
Foto: Jens Oellermann
Beginn: 20:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Monsters of Tribute
„She’s got Balls“ sind Europas beste AC/DC Tribute Band mit exklusiv weiblichem Line-Up und dem unverwechselbar authentischen AC/DC-Sound. Fünf Profimusikerinnen der Extraklasse, die ihr Handwerk als Live-Band beherrschen! Iris’ unverwechselbare Rockröhre, die 2013 vom Deutschen Rock- und Pop-Musikerverband zur „Besten Deutschen Metalsängerin“ gekürt wurde, kann auf viele Jahre Bühnenerfahrung im In- und Ausland zurückschauen. Die bewährte Rhythmus-Fraktion bestehend aus Anja (Drums), Conny (Bass) und Jani (Rhythmusgit.) blickt ebenfalls auf langjährige Erfahrung im Rock- und Metalbereich zurück. Perfekt abgerundet wird der AC/DC-Sound durch die brillante Leadgitarristin Lady Catman, die es versteht, mit authentischen Soli die Herzen der Angus Young Fans höher schlagen zu lassen. „Ozzyfied“ sind der Hammer. Frontmann Henning Wanner sieht aus wie Ozzy, singt wie Ozzy und hat dieselbe Mimik wie Ozzy Osbourne. Henninge wurde bekannt als Keyboarder von den US-Bands „White Lion“ und „Circle II Circle“. Bei Ozzyfied ist auch der Posten des Axeman´s vortrefflich besetzt. Zakk Wylde hätte seine wahre Freude daran, steht doch hier sein Doppelgänger auf der Bühne. Andreas Rippelmeier heißt der Mann, der jahrelang bei Michael Bormann (ex-Jaded Heart) Gitarrist war. Bei Journeye haben sich sechs Musiker aus dem Raum Frankfurt und Mannheim gefunden, die leidenschaftlich die großartige Musik der US-Rocklegende „Journey“ in einem umfassenden Programm darbieten. Die Set-List beinhaltet alle großen Hits, sowie jede Menge Live-Klassiker der amerikanischen Band. Innerhalb kurzer Zeit hat sich die Band als feste Größe in den Liveclubs des Rhein-Main-Gebiets und darüber hinaus etabliert. Volle Shows und teils ausverkaufte Konzerte zeugen von einem großen Bedürfnis beim Publikum nach der Musik von Journey. Journeye bieten diese Musik als tighte und perfekt eingespielte Liveband. Der international renommierte Sänger Arno Menses (Subsignal, Sieges Even) interpretiert die Songs von Steve Perry auf seine eigene Weise, aber dicht am Gefühl und der Intensität des Originals. Die Band um Ausnahmegitarrist René Orfanidis sorgt mit ihrer perfekt abgestimmten Spielweise für das richtige Journey- Feeling. Als wenn Neal Schon & Co, selbst auf der Bühne stehen würden.
Beginn: 20:00 Uhr
Programmkino: Ich bin dein Mensch [FSK 12]
Obwohl Alma (Maren Eggert) wenig davon hält, erklärt sie sich bereit, für die Ethikkommission einen Bericht zur Frage abzugeben, ob man humanoide und kaum vom Menschen zu unterscheidende Roboter in Deutschland zulassen soll, und am dafür nötigen Experiment teilzunehmen. Denn für ihre Forschung am renommierten Berliner Pergamonmuseum kann sie die ihr im Gegenzug in Aussicht gestellte Förderung dringend brauchen. Obwohl Liebe das Letzte ist, was sie aktuell im Leben zwischen viel Arbeit, einer gescheiterten Beziehung und der Sorge um ihren dementen Vater braucht, nimmt sie so den Partnerschafts-Roboter Tom (Dan Stevens) bei sich auf. Eigentlich will Alma Tom nur in die Ecke stellen, um weiter ungestört ihrem Alltag nachgehen zu können. Doch das ist gar nicht so einfach, denn Tom ist darauf programmiert, der perfekte Partner für sie zu sein und sie dazu zu bringen, sich in ihn zu verlieben... Schüler und Studenten zahlen keinen Eintritt.
Beginn: 19:30 Uhr
Beginn: 22:00 Uhr
Abgesagt || 80er-90er Party
Leider werden wir die 80er-90er Party absagen. In Memmingen ist die Inzidenz auf über 600 gestiegen. Die Party hätte zwar unter 2G-Bedingungen nur für Geimpfte und Genesene stattgefunden, trotzdem ist uns das Risiko zu groß. Im Gegensatz zu Konzerten, bei den es Verträge mit Künstlern und Veranstaltern gibt, können wir Partys relativ einfach absagen. Wir wollen, dass unsere Gäste und auch unser Personal gesund bleiben. Impfen hilft und ist auch ein guter Schutz gegen Covid 19, aber Impfdurchbrüche sind möglich und es könnten dann auch außerhalb des Kaminwerks Ungeimpfte angesteckt werden. Auf den Intensivstationen arbeiten viele Menschen schon jetzt jenseits der Belastungsgrenze. Wir wollen unser Möglichstes dazu beitragen, dass sich die Situation nicht verschlimmert.
Wir wissen, dass jetzt viele über die Absage enttäuscht sind, deshalb starten wir im Januar einen neuen Versuch mit der 80er-90er-Party.
Beginn: 20:30 Uhr
Verschoben || Heaven in Hell
neuer Termin: 5. Nov 2022
Hier ein Statement der Band:
Liebe Freunde,
die Entwicklungen der letzten Tage sind besorgniserregend und haben uns nun nach reiflicher Überlegung dazu bewogen, das geplante Konzert am kommenden SA. 20.11.21 im Kaminwerk auf SA. 05.11.22 zu verschieben.
Nach Rücksprache mit dem Veranstalter sind wir zu dem Entschluss gekommen, dass wir es schlicht & ergreifend nicht verantworten können das Konzert unter diesen Umständen durchzuführen – dies wäre zum Gemeinwohl aller Beteiligten das falsche Signal!
Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit für den Folgetermin!
Wir DANKEN Euch für Euer Verständnis & wir sehen uns in 2022 – Peace & Love!
Beginn: 20:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Verschoben || J.B.O.
neuer Termin: 2. Dez 22
Hier ein Statement der Band:
"Hallo liebe Fans,
auch hinter uns liegen eineinhalb Jahre Hoffen und Bangen, mit mehr Downs als Ups. Und immer lagen irgendwo am Horizont die Tourdaten, an denen man sich festgehalten hat. Aber je näher sie kamen, desto wackliger wurden sie, wie eine grüne Ampel, die beim näher kommen gelb, und dann doch rot wird. So sieht es nun leider mit unsere Herbsttour aus, die wir schon aus dem letzten Jahr verschoben haben.
Es ist zwar völlig richtig, dass die Vorgaben lockerer werden. Aber vieles kommt einfach zu spät und ist zu unklar. Für eine J.B.O.-Tour ist doch einiger Aufwand nötig und wir mussten schweren Herzens nun die Reißleine ziehen. Wenn wir nun sagen, es tut uns mehr weh als Euch, ist das gar nicht so verkehrt: Musik machen ist unser Beruf und unsere Leidenschaft und wir liegen hier wie Fische auf dem Trockenen.
Auch für uns ist es bitter, euch mitteilen zu müssen, dass es nun noch einmal bis Herbst 2022 dauern wird, bis wir bei euch auftreten.
Immerhin haben wir in den letzten Monaten ein neues Album geschrieben und aufgenommen, an dem wir großen Spaß haben, und am Horizont liegen die Tourdaten im kommenden Frühjahr. Wir gehen einfach mal davon aus, dass wir diese wie geplant spielen können!
Ja, es ist eine Achterbahnfahrt, die keinen Spaß macht - aber wir sitzen alle gemeinsam drin. Bleibt gesund und bleibt stabil - und lasst Euch impfen, wenn Ihr könnt."
Beginn: 20:00 Uhr
Abgesagt || Knorkator
Hier ein Statement der Band:
Liebe Fans,
im wilden Sturm der Ereignisse, Zustände und Emotionen hielt sich die Show in Memmingen bisher wacker an unseren Kalenderblättern fest. Doch soeben wurde sie von einer wuchtigen Böe hinweggefegt, und zwar endgültig.
Weil im Herbst 2022 schon wieder eine neue Tour beginnen soll (zumindest steht es so im Kalender!!!), ist es aus vielerlei Gründen notwendig, diese Show der Tour „Widerstand ist zwecklos“ ganz abzusagen. Das tut uns mindestens genauso weh wie euch, aber lasst uns nach vorne schauen. Gebt also am besten gleich euer „altes“ Ticket zurück und kauft hier ein neues Ticket für den 04.03.2023 im Kaminwerk Memmingen.
Eure Knorkatoren
PS: Und vertragt euch bitte. Das neue Kapitel heißt schließlich: "Sieg der Vernunft!"
Beginn: 20:00 Uhr
Verschoben || Mainfelt + Onk Lou
Alle Karten behalten ihre Gültigkeit!
Beginn: Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Abgesagt || Programmkino: Der Glanz der Unsichtbaren [FSK 6]
Wir können die harten Regeln nachvollziehen, die zu erwartende Auslastung erzeugt aber leider nur Kosten, die wir uns im Moment nicht leisten können.
Wir versuchen es mit dem Film im Januar. Termin folgt.
Beginn: 20:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Beginn: 22:00 Uhr
Abgesagt || Sooncome's X-Mas Juggle
Schade - aber wir probieren es nächstes Jahr wieder.
Beginn: 20:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Abgesagt || Programmkino: Minari - Wo wir Wurzeln schlagen [FSK 6]
Wir können die harten Regeln nachvollziehen, die zu erwartende Auslastung erzeugt aber leider nur Kosten, die wir uns im Moment nicht leisten können.
Wir versuchen es mit dem Film im Januar. Termin folgt.