Beginn: 20:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
Abgesagt || Primal Fear
Wir müssen das Konzert leider absagen. Alle gekauften Karten können zurück gegeben werden.
Hier das offizielle Statement der Band:
"Dear fans and friends of Primal Fear. We deeply regret to inform you that due to a serious illness issue the band has to cancel all shows booked for 2021 and 2022. At the moment we are not able to foresee when the band will continue what they love the most: playing shows. That´s why all tickets altready bought need to get refunded.
Please stay with us in good faith and we gonna inform you as soon as we have more news to share. In the meantime please stay healthy!"
Beginn: 20:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Abgesagt || Kissin' Dynamite
Leider ist die Show abgesagt. Alle Karten können zurückgegeben werden.
Hier ein Statement der Band:
"Liebe Fans,
auch wenn es wohl wenig überraschend kommt, fällt es uns dennoch verdammt schwer und bricht uns das Herz:
Leider lässt es die aktuelle, pandemische Lage weiterhin nicht zu, dass wir unsere Release Shows wie geplant spielen DÜRFEN. Die Locations, in denen unsere Shows stattfinden sollten MÜSSEN per Gesetz geschlossen bleiben. Ersatztermine für diese wichtigen Shows zu finden ist in dieser unsicheren Zeit, in der alle Bands neue Termine koordinieren müssen quasi nicht unter einem Jahr zu bewerkstelligen. Daher haben wir, unser Team und die Veranstalter entschieden die Shows ersatzlos ABZUSAGEN! Die Tickets können an den jeweiligen Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden.
Aber:
TROTZDEM wollen wir es uns nicht nehmen lassen den anstehenden Release von 'NOT THE END OF THE ROAD' gebührend mit EUCH zu zelebrieren! Deshalb haben wir entschieden, eine STREAMING RELEASE SHOW auf die Beine zu stellen.
Wann? Am 22.01.2022!!!
Es wird ein großartiges und einzigartiges Konzert werden. Wir haben keine Kosten und Mühen gescheut, unser neues Album mit euch in einer fetten Show zu feiern! Wir werden EXKLUSIV unsere neuen Songs spielen. Darunter auch bisher unveröffentlichte Songs!!!
Der Vorverkauf dafür startet am 06.01.2022 um 12:00 Uhr auf unseren Social Media Kanälen! Erzählt es allen und holt euch Tickets! Leute, wir lassen den Kopf gemeinsam nicht hängen.
This is NOT THE END OF THE ROAD!
Liebe Grüße,
Hannes, Ande, Jim, Steffen & Sebastian
Beginn: 20:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Abgesagt || Mainfelt + Davidson
Foto: Severin Schweiger
Beginn: 20:30 Uhr
Beginn: Uhr
Beginn: 21:00 Uhr
Schreyner
Beginn: 20:00 Uhr
Takida + The Wild
Beginn: 15:00 Uhr
KINDERFASCHING MIT RODSCHA AUS KAMBODSCHA & TOM PALME
Beginn: Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Dritte Wahl
Beginn: 20:00 Uhr
Ohrenfeindt + Support
Hier ein Statement der Band:
“Liebe Freunde des Vollgasrocks!
Ihr ahnt es sicher schon: die derzeitigen Zahlen (Inzidenz heute knapp 1.350, im 7-Tagesschnitt rund 180.000 neue Infizierte und 146 Todesfälle täglich - zum Vergleich: im Straßenverkehr sterben ca. 8 Menschen am Tag) geben eine vernünftige und sichere Durchführung von Indoor-Konzerten einfach nicht her.
Wir haben uns derbe auf Euch alle gefreut und auch darauf, wieder zu tun, was wir lieben. Aber wir möchten niemanden in Gefahr bringen. Deshalb verschieben wir diese Tour schweren Herzens auf 2023.
Bis dahin bleibt uns nur die Bitte, dass Ihr auf Euch und die Menschen um Euch herum aufpasst, der Wunsch, dass Ihr gesund bleibt und die Hoffnung, dass wir zumindest im weiteren Verlauf des Jahres noch einige Shows spielen können und im Herbst/Winter endlich wieder richtig auf Tour gehen können. Die Daten dazu findet Ihr auf unserer Website www.ohrenfeindt.de.
Kommt gut durch diese bescheidene Zeit!
Laute Grüße
Jöcky, Keule und Chris
aka OHRENFEINDT“
Beginn: 20:00 Uhr
Subway to Sally + Major Voice
Hier ein Statement der Band:
„Hier kommt das lang ersehnte Update zu den anstehenden Terminen! Wir können es selbst noch kaum glauben, aber es stehen wieder Shows an! Trotzdem musste ein Teil der Termine erneut verschoben werden. Wie dem auch sei, wir freuen uns wahnsinnig, dass es bald wieder losgehen kann. Bisher gekaufte Tickets behalten natürlich ihre Gültigkeit für die neuen Termine.“
Beginn: 15:00 Uhr
Heavysaurus
Beginn: 20:00 Uhr
Heldmaschine + Support
Beginn: 20:00 Uhr
Blind Guardian
Alle Karten behalten ihre Gültigkeit!
Beginn: 20:00 Uhr
Achim Reichel & Band
Beginn: Uhr
Beginn: 17:30 Uhr
Rock Olymp
Stand Up Stacy
Stand Up Stacy ist die Alternative Rock Hoffnung aus München. Bekannt für ihre explosiven Live-Shows und einen überwältigen melodischen Sound, heben sie den typischen Punk Rock Sound von blink-182 oder Sum 41 auf ein neues Level. Sie haben einen Weg gefunden den Klang der großen Rockbands der 2000er in die heutige Zeit zu überführen, indem sie berauschende Refrains mit interessanten Einflüssen und Harmonieren mischen. Nach zwei EPs seit 2016 haben Stand Up Stacy im Frühjahr 2020 ihr erstes Album „The Magnificent You“ released.
Facing Fears
Facing Fears steht für Modern Hard Rock. Das mag anfangs in vielen Ohren widersprüchlich klingen, jedoch verkörpert Facing Fears genau diesen Spagat, der die „gute, alte Zeit“ mit modernem Sound verbindet. Ohne die klassischen Klischees von langhaarigen Kuttenträgern zu bedienen, liefern die Musiker um Frontmann Deniz Dogru im Vibe der 80er und 90er mit harten und groovigen Gitarrenriffs ab. Modern ist der Hardrock der Formation aber deswegen, weil sich Facing Fears nicht auf die alten Tugenden beschränkt, sondern Einflüsse von harter Metal- und melodiöser Popmusik in ihr Songwriting integriert.
SumNight 38
SumNight 38 ist eine Pop-Punk-Band aus Memmingen. Die fünfköpfige Band steht für abwechslungsreichen Punkrock, 150 Prozent gute Laune und mitreißende Live-Konzerte. Sie bringen das Feeling der 90er zurück in die Kneipen, Bars und Hallen dieser Welt. Ob schnelle Riffs, melodische Refrains oder harte und kraftvolle Bridges, SumNight 38 deckt in ihren Songs ein breites Spektrum unterschiedlicher Stilrichtungen ab.
Erlkönig
Der Erlkönig ist ein getarnter Prototyp einer Band aus Graben. Während der Produzent versucht, das genaue Aussehen dieser vierköpfigen Rockband geheim zu halten, wollen Fotojournalisten, sogenannte Erlkönig-Jäger, ihre Aufnahmen an Fachmagazine oder die Boulevardpresse verkaufen. Die einen sagen, sie kennen die Konstellation der Musiker bereits seit Jahren, die anderen behaupten sie existieren überhaupt nicht. Die Musik des Erlkönigs bezieht sich auf alternativem Deutschrock - gefüllt mit intensiven Geschichten, Meinungen und Gefühlen ausgerichtet an die heutigen Generationen. Die Lieder sind zahlreich und unbekannt. Eben eine Palette aus Prototypen, welche bald auf die Bühnen Deutschlands gelassen werden.
MaßVoll
Die Cover-Rock-Band "MaßVoll" steht für guten Sound und ordentlich was auf die Ohren. Die 2019 gegründete Band spielt sich querbeet durch die Rocksongs der letzten Jahrzehnte.
Beginn: 20:00 Uhr
MONO INC. + LACRIMAS PROFUNDERE
"Liebe Raben,
der Rest der Welt erklärt die Pandemie größtenteils für beendet und macht dadurch Tourneen durch volle Arenen wieder möglich - Deutschland leider nicht. Dadurch sind wir leider gezwungen, mit blutendem Rabenherz und einer großen Portion Enttäuschung die Termine der THE BOOK OF FIRE TOUR, die vor Ostern 2022 geplant waren, erneut zu verschieben.
Für ein paar wenige Städte konnte leider kein adäquater Ersatztermin gefunden werden, wodurch diese Konzerte abgesagt werden müssen. Das betrifft im Einzelnen Würzburg, Erfurt, Memmingen, Potsdam und Görlitz, die wir bei der nächsten Tour wieder berücksichtigen werden. Tickets für diese Shows werden von den Vorverkaufsstellen, bei denen diese erworben wurden, umgehend und problemlos erstattet.
Der Rabe wird fliegen.
Eure MONOs"
Uns tut es natürlich leid, dass das Konzert abgesagt wurde. Das Statement der Band zur Coronapandemie und dass diese im Rest der Welt für größtenteils beendet sei, ist aber die Meinung der Band und nicht unsere.
Beginn: 20:00 Uhr
Programmkino: Der Glanz der Unsichtbaren
Nach einer kommunalen Entscheidung wird das „L’Envol“, eine Einrichtung für obdachlose Frauen, geschlossen, da nur 4 Prozent von ihnen wieder erfolgreich in das gesellschaftliche Leben reintegriert worden sind. Audrey (Audrey Lamy) die Leiterin, gilt den Obdachlosen gegenüber als zu weich. Die bedürftigen Damen, die sich aus Scham Tarnnamen wie „Edith Piaf“ oder „Ladi Di“ geben, sind zutiefst betroffen. Den Sozialarbeiterinnen Manu (Corinne Masiero), Audrey, Hélène (Noémie Lvovsky) und Angélique (Déborah Lukumena) bleiben jetzt nur noch drei Monate, um die betreuten Frauen trotz dessen wieder in die Gesellschaft zu integrieren. Hierzu leisten sie zivilen Ungehorsam, stellen trotzig Schlafplätze zur Verfügung und versuchen, sie durch Workshops, Therapiestunden und Aufbaukurse wieder in Arbeit zu bringen. Die unscheinbaren Aussätzigen der Gesellschaft erlangen so durch Fleiß und Humor nach und nach ihre Schönheit und ihre Würde zurück...
Beginn: 20:00 Uhr
Die Leonhardsberger & Schmid Show
Haben Sie sich schon einmal die Frage gestellt, wie die beste Show aller Zeiten für Sie aussehen würde? Sie wollen Songs, Gags, Glamour, Dance Moves und echte, fleischfressende Dinosaurier? Und ein wenig verrucht darf es auch noch sein? Dann sind Sie bei der „Leonhardsberger & Schmid Show“ genau richtig!
Der oberösterreichische Entertainer spielt, singt und tanzt sich für Sie durch einen berauschenden Abend voller Überraschungen. Sein Augsburger Kompagnon zaubert die Musik dazu. Willkommen in der wunderbaren Welt von Leonhardsberger und Schmid. Nach ihrem Erfolgsprogramm „Da Billi Jean is ned mei Bua“, das rund 60.000 ZuschauerInnen im deutschsprachigen Raum gesehen haben, und dem Kabarett-Thriller „Rauhnacht“ präsentieren Stefan Leonhardsberger und Martin Schmid im Herbst 2020 ihren neuesten Streich. In der „Leonhardsberger & Schmid Show“ laufen beide zur Höchstform auf. Während der Kabarettist und Schauspieler Leonhardsberger über die Bühne wirbelt und seinen Elan versprüht, erobert Profimusiker Schmid mit sparsamer Mimik und treffenden Nebensätzen die Herzen des Publikums. Neben der großen Showgeste haben an diesem Abend aber auch leise Momente ihren Platz. So zeichnet sich das gemeinsam mit dem Autor Paul Klambauer entwickelte Bühnenprojekt durch intensive Körperlichkeit und große emotionale Bandbreite aus.
Beginn: 20:00 Uhr
Mauflimmern 2022
Das „Mauflimmern“-Kurzfilmfest hat in Memmingen mittlerweile eine über zwanzigjährige Tradition. Vor 24 Jahren hat der Vorgängerverein des Kulturzentrum Memmingen e.V., das Memminger Kulturlabor die erste Kurzfilmnacht, damals noch auf dem Theaterplatz, veranstaltet.
Auch in diesem Jahr gibt es wieder eine Nacht der Kurzfilme. Wie in jedem Jahr wird es wieder zwei Kurzfilmblöcke mit rund 90 Minuten Film aller Genres geben. In der rund 30-minütigen Pause zwischen den Kurzfilmen gibt es ausgewählte Musikvideos zu sehen / hören. Das Publikum war und ist nach wie vor unser wichtigster Stimmgeber und so wird dieses Mal wieder einen Preis für den beliebtesten deutschen Kurzfilm („Publikumspreis“) vergeben. Ein ausführliches Programmheft wird über die gezeigten Filme informieren.
Beginn: 22:00 Uhr
Easter Link Up feat. Plusmacher
Für den "Warm Up" und die Aftershow konnte für den Easter Link Up noch "All you can beat", "The Scenario" und "Suluin Sound" gewinnen. "All You Can Beat" widmen sich vollständig dem urbanen Sound zwischen Hip Hop, Deutschrap, Bass-Music und Tropical.
Beginn: 20:00 Uhr
Programmkino: Minari
Beginn: 20:00 Uhr
Monsters of Tribute
Beginn: 20:00 Uhr
Vince Ebert
Beginn: 19:00 Uhr
U.D.O.
Beginn: 20:00 Uhr
Jini Meyer
Hier ein Statement von Jini: Ihr Lieben! Ich komme heute leider erneut mit schlechten Nachrichten um die Ecke... Ihr könnt es euch wahrscheinlich schon denken: Die geplante Akustik-Tournee im April 22 müssen wir durch die derzeitige anhaltende Situation leider absagen.
Es wird vorerst keine Ersatztermine dafür geben. Eure Tickets könnt ihr an euren VVK-Stellen wieder zurückgeben. Was für ein Wahnsinn… Ich hoffe so sehr, dass ich dieses Jahr im Oktober nochmal mit meinen Jungs auf Tour gehen darf und mit euch gemeinsam feiern darf! ????
Bleibt gesund und passt auf euch auf!
Eure Jini
Beginn: 20:00 Uhr
Beginn: Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Programmkino: Nahschuss
Die Filmemacherin und Fotokünstlerin Franziska Stünkel hat ihr Drehbuch an einen echten Fall angelegt: die Lebens- und Todesgeschichte des Werner Teske. Der Wirtschaftswissenschaftler war 1981 der letzte Angeklagte, der in der DDR zum Tode verurteilt und hingerichtet wurde, durch einen sogenannten "unerwarteten Nahschuss", eine Exekution nach sowjetischem Vorbild, bei dem der Scharfrichter sich anschleicht und in den Hinterkopf schießt.
Studenten und Schüler zahlen keinen Eintritt - Karten nur an der Abendkasse!
Beginn: 20:00 Uhr
Alternative Sound Attack mit Psycho Village
Beginn: 21:00 Uhr
80er-90er Party
Dieses Mal gibt es auch einen Vorverkauf. Wer sicher gehen will, noch Zutritt zur besten Party weit und breit zu bekommen, kann vorab Tickets kaufen, die einen Einlass bis 23:00 Uhr garantieren. Nach 23:00 Uhr verlieren die Tickets ihre Gültigkeit.
Beginn: 20:00 Uhr
Maxi Gstettenbauer
Beginn: 20:00 Uhr
Barock - The True Sound Of AC/DC
Beginn: 20:00 Uhr
Programmkino: Wanda - mein Wunder
Schüler und Studenten frei! Karten nur an der Abendkasse!
Beginn: 20:00 Uhr
Manfred Mann's Earthband
Beginn: 20:00 Uhr
Kiss Forever Band
Beginn: 20:00 Uhr
Doro + Support
Beginn: 20:00 Uhr
Andreas Kümmert Duo
Beginn: Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Takida + The Wild
Im Vorprogramm rocken "The Wild".
Beginn: 20:00 Uhr
Vorsicht Dichter - Poetry Slam
Ein hochkarätiges Starter:innenfeld. Allesamt so vielseitig und produktiv, dass man mit jeder/m allein auf der Kaminwerkbühne einen großartigen Abend erleben könnte. Um so spannender, sie im Dichter-Wettstreit zu erleben. Drei Runden bis zum Finale. Es gilt top in Form zu sein, die richtigen Texte auszuwählen und in der Performance das Publikum für sich zu gewinnen.
Wie immer mit Musik-Act und einer Publikums-Jury. Gastgeber sind Flo und Bernd von „Vorsicht Dichter!“
Mit im Boot sind das Kulturamt Memmingen sowie das Büro „Memmingen - Stadt der Freiheitsrechte“. Das "Sprechktakel" findet in Kooperation mit dem Projekt „Stadt der Freiheitsrechte“ der Stadt Memmingen statt. In der „Freiheits-Lounge“ lädt das Projektteam zum Philosophieren und Diskutieren ein.
Freiheit, Vielfalt und Frieden - bei „Vorsicht Dichter!“ dem Poetry Slam im Kaminwerk Memmingen.
Der Kartenvorverkauf öffnet in Kürze.
Beginn: 21:00 Uhr
The Lords of Steel play Manowar
Viele haben ihre Musik gecovert, aber niemand hat je behauptet wie die mächtigen Manowar selbst zu leben und zu klingen! Entdeckt und produziert durch Joey DeMaio, sind The Lords of Steel vereint in ihrer Leidenschaft für die Musik von MANOWAR und gebunden durch den Eid, das Leben des True Metal zu führen.
„Ich habe noch nie jemanden erlebt, der so sehr wie Manowar klingt!“ sagt Joey DeMaio.
Geheimnisumwittert wie König Artus und seine legendären Ritter der Tafelrunde sind auch sie auf der Suche: nach dem schwersten, dem härtesten, dem klarsten Sound; und für die Besten Fans In Der Welt zu spielen.
The Lords of Steel geben ihr Weltdebüt diesen Sommer in Deutschland, dem Land in dem Heavy Metal geboren wurde, mit einem Set voller legendärer Manowar Hymnen.
Hier gibt es Tickets im Vorverkauf:
Beginn: 21:00 Uhr
The Lords of Steel play Manowar
Hier gibt es Tickets im Vorverkauf:
Beginn: 21:00 Uhr
The Lords of Steel play Manowar
Hier gibt es Tickets im Vorverkauf:
Beginn: 20:00 Uhr
Programmkino: Das Mädchen, das lesen konnte
Mit vereinten Kräften gelingt es den zurückgebliebenen Frauen, die Arbeiten des Jahreslaufs zu bewältigen. Trotz der Sorge um die verlorenen Männer, sind die Frauen stolz auf ihre Unabhängigkeit. Nach einem Jahr vergeblichen Wartens auf ein Lebenzzeichen der Männer fassen Violette und ihre Freundinnen einen Entschluss: Wenn eines Tages ein Mann ins Dorf kommt, soll er für alle Frauen da sein, damit das Dorf weiter existieren kann.
Studenten und Schüler zahlen keinen Eintritt - Karten nur an der Abendkasse!
Beginn: 20:00 Uhr
Letz-Zep
Beginn: 20:00 Uhr
Memminger Meile: Buntspecht
Los ging‘s mit einem Studio in der Gartenhütte und dann beständig weiter in die Charts – Top 10 in 2019 und im Sommer 2021 Platz 1 der österreichischen Albumcharts mit „Spring bevor du fällst“. 2020 konkurrierte Buntspecht um den Amadeus Award mit Voodoo Jürgens, Wanda oder Seiler & Speer.
Alle Infos zu Preisen und zum Vorverkauf erhält man unter https://meile.memmingen.de/#c3844-sm
Beginn: 20:00 Uhr
Memminger Meile: Whisper & Shout
Der erste Schritt ist die Tournee der gemeinsam konzipierten Show „Whisper & Shout“. Aus vielversprechenden Talenten sind individuelle Artistinnen und Artisten geworden. Hier loten sie die Möglichkeiten des zeitgenössischen Circus aus. Ob Jonglage, Hula-Hoop, Cloud-Bungee, Cyr Wheel und vieles mehr – das Spektrum der Disziplinen wird garantiert mit großer Präzision und echter Leidenschaft dargeboten. Die Regie und Choreografie kommt von Stefan Sing und Christiana Casadio, die ihr hohes Können dieses Jahr auf dem Pflasterspektakel selbst zeigen.
Alle Infos zu Preisen und zum Vorverkauf erhält man unter https://meile.memmingen.de/#c3844-sm
Beginn: 20:00 Uhr
Memminger Meile: Songø
SONGØ ist im Sommer 2018 zwischen Rennes (F) und Bristol (GB) entstanden. Neben der südafrikanischen Sängerin Sisanda Myataza gehören zu ihr der burkinische Drummer und Multiinstrumentalist Petit Piment, Gitarrist Yoann Minkoff und Keyboarder Mael Danion aus Frankreich. Die sprachliche Vielfalt wird getragen von Sisandas virtuoser Stimme in Englisch und Xhosa – Sisandas Muttersprache mit den charakteristischen Klicklauten –, Französisch und Mooré. Hier ist Musik ein Fest, Empowerment und Bewegung, in denen Grenzen nicht mehr wichtig sind.
Mit ihrer temporeichen Performance eroberten SONGØ bereits Bühnen in ganz Europa. Now is the time for us to stand together… beim Hit „Rise Up!“ schnellen wie von selbst die Fäuste in die Höhe.
Alle Infos zu Preisen und zum Vorverkauf erhält man unter https://meile.memmingen.de/#c3844-sm
Beginn: 15:00 Uhr
Rodscha aus Kambodscha & Tom Palme
Beginn: 20:00 Uhr
UFO + Stinger
Im Vorprogramm rockt die Band "Stinger".
Beginn: 20:00 Uhr
Memminger Meile: Ennio Marchetto
Die Zutaten scheinen einfach: mit Papier und Karton, einem hitgeladenen Soundtrack und einer umwerfenden Performance verwandelt sich Ennio in Sekunden zu einer Ikone, einem Star. Sofort erkennbar, auf den Punkt!
Sein geniales Theater-aus-dem-Papier hat er als Kind begonnen. Im Traum erschien im Marilyn Monroe, gekleidet in ihr weißes Kleid – aus Papier. Ennio baute es nach und ein Star war geboren! Prince, Michael Jackson und Pavarotti erstehen wieder auf, die Queen verwandelt sich in Freddy Mercury, und er ist alle drei ‚Supremes‘ auf einmal. Diese irre Show gibt es kein zweites Mal.
Trotz 7 Mio. Fans im Netz begeistert Marchetto vor allem live. „Ein Gesamtkunstwerk!” schreibt die Presse. Lasst euch DAS nicht entgehen – vielleicht ist es seine letzte Tour.
Alle Infos zu Preisen und zum Vorverkauf erhält man unter https://meile.memmingen.de/#c3844-sm
Beginn: 21:30 Uhr
Memminger Meile: Kino - Der Rausch
Das dänische Dream-Team ist endlich wieder vereint: Regisseur Thomas Vinterberg („Das Fest“, „Die Jagd“) lässt seinen Ausnahmestar Mads Mikkelsen auf der Suche nach Erfüllung und Lebensfreude zu berauschter Höchstform auflaufen. Dafür gab es Preise und Standing Ovations auf den Internationalen Filmfestivals u. a. von Cannes oder Toronto sowie den Oscar für den besten fremdsprachigen Film.
Alle Infos zu Preisen und zum Vorverkauf erhält man unter https://meile.memmingen.de/#c3844-sm
Beginn: 20:00 Uhr
Memminger Meile: Masaa
Den Abend loben, an dem man zusammenkommt und sich intensiv über den Tag austauschen, so die Bedeutung des libanesischen Wortes masaa. Musikalisch tun die vier Musiker dies in tiefster Überzeugung von Neugier und Zusammengehörigkeit – unverkopft und auf höchstem musikalischen Niveau! Reentko Dirks Doppelhals-Gitarre bewegt sich mühelos zwischen der hiesigen und der Viertelton-geprägten Harmonik. Der Sound auf dem aktuellen Album „Irade“ (Deutscher Jazzpreis 2021) changiert zwischen Intimität und individueller Melodik. Eingenommen von der Intensität des Ensembles beginnt man wieder zu glauben: Musik kann die Welt bewegen.
Das Jazz-Quartett hat bislang fünf Alben veröffentlicht, erlangte Preise wie den ECHO Jazz, WDR Jazzpreis oder der deutschen Schallplattenkritik. Sänger Rabih Lahoud wurde für den ECHO Jazz nominiert.
Alle Infos zu Preisen und zum Vorverkauf erhält man unter https://meile.memmingen.de/#c3844-sm
Beginn: 14:00 Uhr
Heavysaurus
Ersatztermin ist der 1. Oktober 2022. Karten behalten ihre Gültigkeit.
Beginn: 20:00 Uhr
Memminger Meile: Steiner & Madlaina
Nora Steiner und Madlaina Pollina aus der Schweiz stehen seit Teenagertagen gemeinsam auf Bühnen, Holzkästen oder Festivalwiesen. Mit kritisch-selbstkritischen Texten aber vor allem mit ihren charismatischen Live-Qualitäten haben sie sich einen Namen gemacht, der längst in Deutschland Gewicht hat. Allein 110 Konzerte im Jahr vor der Pandemie haben sie gerockt. Die „Süddeutsche Zeitung“ erkennt „sanft resignierte Beziehungslieder, von denen man sich verstanden und zugleich entlarvt fühlt“ und freut sich gleichzeitig, dass „die Musik so schön schunkelt und man bei allem sofort mitsingen möchte“.
Dem Debütalbum „Cheers“ folgte 2021 die zweite Veröffentlichung. Auf „Wünsch mir Glück“ haben Steiner & Madlaina ihren Sound sowie Haltung und Sprache überzeugend verbunden.
Alle Infos zu Preisen und zum Vorverkauf erhält man unter https://meile.memmingen.de/#c3844-sm
Beginn: 20:00 Uhr
Memminger Meile: Carrousel
Ihr direkter Charme und die französische Lässigkeit sind die besten Botschafter der Musik Carrousels. Durch ihre Vertrautheit im zweistimmigen Gesang verbreiten Sophie und Léon eine unendlich positive Energie und erzeugen live große emotionale Verbundenheit mit dem Publikum. Die französischen Texte sind wunderbar poetisch und voller Tiefe. Mit Akkordeon, Melodica und Klavier erforschen sie die Energie des Pop. Gerade die Songs des neuen Albums CINQ sorgen für wohltuende Überraschungen, irgendwo zwischen lebendigem Neochanson und rhythmischem Folk. Wenn Carrousel die Bühne betritt, steht dem Publikum eine aufregende Reise bevor.
Mit ihrer super eingespielten Band begeisterten Carrousel bereits in über 500 Konzerten ganz Europa bis hin zum Kaukasus und Ostasien. Leicht und frisch, zum Träumen und Tanzen. Voilà!
Alle Infos zu Preisen und zum Vorverkauf erhält man unter https://meile.memmingen.de/#c3844-sm
Beginn: 21:00 Uhr
Club Beats MM
Das Jugendparlament hat sich von LED-Sticks bis kostenlosen Burgern noch so einiges einfallen lassen. Lasst euch überraschen!
Für die 16- bis 17-jährigen geht die Party bis 1 Uhr und ab 18 Jahren kann so lange gefeiert werden, bis das Kaminwerk schließt.
AB 16 JAHREN!
Tickets im Vorverkauf gibt es hier:
https://tickets-memmingen.tickettoaster.de/produkte/46457-tickets-club-beats-mm-kaminwerk-indoor-memmingen-am-15-07-2022
Beginn: Uhr
Beginn: 19:45 Uhr
U.D.O. + Existance
Seine bodenständige, unbeirrbare Art und seine gesetzte, stimmgewaltige Bühnenpräsenz haben ihm den Spitznamen „German Metal Tank“ eingebracht. Man kann dem Betrieb durchaus sowohl Familiencharakter als auch internationale Ausrichtung attestieren. Seit mehreren Jahren sind Udos Sohn Sven Dirkschneider am Schlagzeug, Bassist Tilen Hudrap, Gitarrist Dee Dammers und der russische Gitarrist Andrey Smirnov fester Bestandteil der Band.
Im Vorprogramm rocken die französischen Metaller von Existance!
Beginn: 20:00 Uhr
Blind Guardian
Beginn: 20:00 Uhr
Programmkino: Rosas Hochzeit
Studenten und Schüler zahlen keinen Eintritt - Karten nur an der Abendkasse!
Beginn: 20:00 Uhr
Granada
Beginn: 20:00 Uhr
Axel Rudi Pell + Mad Max
Beginn: 20:00 Uhr
K-FLY
Beginn: 20:00 Uhr
Hämatom + Equilibrium
"Liebe Freaks, die folgenden Worte fallen uns unfassbar schwer, aber die bittere Realität zwang uns zu einer Entscheidung. Wir müssen sowohl den Release unseres neuen Albums LANG LEBE DER HASS wie auch die dazugehörige LIEBE & HASS Tour verschieben. Grund dafür ist NORDs Gesundheitszustand. Seit einigen Wochen plagen ihn massive Probleme mit seinem Gehör. Er musste sich einer sehr ernsten OP an einem Ohr unterziehen und bekam zur gleichen Zeit auch noch eine starke Entzündung im anderen Hörorgan. Die Genesung geht nur sehr langsam voran und schon für die Shows beim WOA und auf dem Summer Breeze gab es von den Ärzten ein klares Auftrittsverbot.
Wir haben buchstäblich bis zur letzten Minute gehofft, dass die Situation sich bessert und wir alles so hinbekommen wie geplant, aber egal wie man es dreht und wendet, die Gesundheit geht vor und alles andere muss sich hintenanstellen. Die Belastung einer Album Promophase und einer 9-wöchigen Tour ist so massiv, dass niemand dieses Risiko ernsthaft eingehen will und kann. Die Konsequenzen einer Überreizung und Verschleppung könnten verheerend sein. NORD muss in den kommenden Wochen Schritt für Schritt auf ein normales Belastungsniveau kommen. Langsam aufbauen, mal ne Single-Show spielen oder ein Interview geben, eine andere Alternative gibt es momentan einfach nicht.
Glaubt uns, wir freuen uns seit über zwei Jahren darauf endlich wieder auf Tour zu gehen. Endlich die neuen Songs zu zocken und mit euch all den Scheiß zu erleben, den wir so lieben und für den wir leben. Aber auch wenn es uns das Herz bricht und es verdammt weh tut, uns bleibt einfach keine andere Wahl, als zu schieben. Das einzige was wir euch hier und jetzt in die Hand versprechen können ist, dass wir alles dafür tun werden euch LIEBE & HASS ab April 2023 um die Ohren zu hauen.
Unser tolles Booking-Team hat es in der Kürze der Zeit und bei einer unglaublich angespannten Marktsituation nämlich tatsächlich geschafft eine geile Ersatztour zu stricken. Zwar konnten nicht alle Venues und Städte 1 zu 1 gehalten werden, aber doch die meisten und wir können uns weiterhin auf eine geile Zeit auf der Straße freuen... nur eben später und erstmal in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Denn für unsere Shows in Frankreich, Polen, Tschechien und Ungarn ließen sich auf die Schnelle leider keine Ersatztermine im Frühjahr finden. Aus diesem Grund müssen wir diese Konzerte erstmal absagen, bleiben aber dran und sobald neue Termine stehen, seid ihr die ersten die sie erfahren.
Auch unsere beiden Special Guests EQUILIBRIUM und THE O'REILLYS AND THE PADDYHATS werden uns im Frühjahr leider nicht begleiten. Es freut uns aber tierisch, dass wir unsere geliebten DYMYTRY Monster für die Ersatztermine gewinnen konnten. Wir lieben die Jungs seit unserer BESTIE DER FREIHEIT Tour innig und auch eure Anfragen einer wiederholten Zusammenarbeit haben in den letzten Jahren nicht abgerissen. Also könnt ihr euch nun auf einen maskierten Doppelpack freuen.
Glaubt uns, auch wenn wir alle zusammen in den letzten Jahren Kummer gewohnt sind, das war in dieser Form so einfach nicht gewollt und geplant. Aber wir müssen abermals das Beste aus der Situation machen, den Blick nach vorne richten und vor allem NORD ganz fest die Daumen für eine baldige und vollständige Genesung zu drücken. Tickets dürft ihr natürlich sehr gerne behalten oder sie an den zuständigen VVK-Stellen zurückgeben.
Abschließend nochmal die konkreten neuen Termine und ein vorausgeschickter riesengroßer Dank für euer Verständnis."
Beginn: 20:00 Uhr
Hämatom + Equilibrium
"Liebe Freaks, die folgenden Worte fallen uns unfassbar schwer, aber die bittere Realität zwang uns zu einer Entscheidung. Wir müssen sowohl den Release unseres neuen Albums LANG LEBE DER HASS wie auch die dazugehörige LIEBE & HASS Tour verschieben. Grund dafür ist NORDs Gesundheitszustand. Seit einigen Wochen plagen ihn massive Probleme mit seinem Gehör. Er musste sich einer sehr ernsten OP an einem Ohr unterziehen und bekam zur gleichen Zeit auch noch eine starke Entzündung im anderen Hörorgan. Die Genesung geht nur sehr langsam voran und schon für die Shows beim WOA und auf dem Summer Breeze gab es von den Ärzten ein klares Auftrittsverbot.
Wir haben buchstäblich bis zur letzten Minute gehofft, dass die Situation sich bessert und wir alles so hinbekommen wie geplant, aber egal wie man es dreht und wendet, die Gesundheit geht vor und alles andere muss sich hintenanstellen. Die Belastung einer Album Promophase und einer 9-wöchigen Tour ist so massiv, dass niemand dieses Risiko ernsthaft eingehen will und kann. Die Konsequenzen einer Überreizung und Verschleppung könnten verheerend sein. NORD muss in den kommenden Wochen Schritt für Schritt auf ein normales Belastungsniveau kommen. Langsam aufbauen, mal ne Single-Show spielen oder ein Interview geben, eine andere Alternative gibt es momentan einfach nicht.
Glaubt uns, wir freuen uns seit über zwei Jahren darauf endlich wieder auf Tour zu gehen. Endlich die neuen Songs zu zocken und mit euch all den Scheiß zu erleben, den wir so lieben und für den wir leben. Aber auch wenn es uns das Herz bricht und es verdammt weh tut, uns bleibt einfach keine andere Wahl, als zu schieben. Das einzige was wir euch hier und jetzt in die Hand versprechen können ist, dass wir alles dafür tun werden euch LIEBE & HASS ab April 2023 um die Ohren zu hauen.
Unser tolles Booking-Team hat es in der Kürze der Zeit und bei einer unglaublich angespannten Marktsituation nämlich tatsächlich geschafft eine geile Ersatztour zu stricken. Zwar konnten nicht alle Venues und Städte 1 zu 1 gehalten werden, aber doch die meisten und wir können uns weiterhin auf eine geile Zeit auf der Straße freuen... nur eben später und erstmal in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Denn für unsere Shows in Frankreich, Polen, Tschechien und Ungarn ließen sich auf die Schnelle leider keine Ersatztermine im Frühjahr finden. Aus diesem Grund müssen wir diese Konzerte erstmal absagen, bleiben aber dran und sobald neue Termine stehen, seid ihr die ersten die sie erfahren.
Auch unsere beiden Special Guests EQUILIBRIUM und THE O'REILLYS AND THE PADDYHATS werden uns im Frühjahr leider nicht begleiten. Es freut uns aber tierisch, dass wir unsere geliebten DYMYTRY Monster für die Ersatztermine gewinnen konnten. Wir lieben die Jungs seit unserer BESTIE DER FREIHEIT Tour innig und auch eure Anfragen einer wiederholten Zusammenarbeit haben in den letzten Jahren nicht abgerissen. Also könnt ihr euch nun auf einen maskierten Doppelpack freuen.
Glaubt uns, auch wenn wir alle zusammen in den letzten Jahren Kummer gewohnt sind, das war in dieser Form so einfach nicht gewollt und geplant. Aber wir müssen abermals das Beste aus der Situation machen, den Blick nach vorne richten und vor allem NORD ganz fest die Daumen für eine baldige und vollständige Genesung zu drücken. Tickets dürft ihr natürlich sehr gerne behalten oder sie an den zuständigen VVK-Stellen zurückgeben.
Abschließend nochmal die konkreten neuen Termine und ein vorausgeschickter riesengroßer Dank für euer Verständnis."
Beginn: 20:00 Uhr
Subway to Sally
Beginn: Uhr
Beginn: 15:00 Uhr
Heavysaurus
Beginn: 20:00 Uhr
Programmkino: In den besten Händen
Studenten und Schüler zahlen keinen Eintritt - Karten nur an der Abendkasse!
Beginn: 20:00 Uhr
Claudia Pichler
Beginn: 20:00 Uhr
Gil Ofarim + Jack McBannon
Im Vorprogramm tritt Jack McBannon auf.
Beginn: 20:00 Uhr
Vince Ebert
Beginn: 19:30 Uhr
Abend der leisen Töne
Die Einnahmen des Konzerts werden die Musiker an zwei Organisationen, der Palliative Care Unterallgäu Memmingen und dem Sankt Elisabeth Hospizverein Memmingen, welche sich für unheilbar Kranke und Sterbende kümmern, spenden.
Karten sind online unter www.davenport-band.de oder an der Abendkasse erhältlich.
Beginn: 19:30 Uhr
Kayef + Brunke
Seine erfolgreichste Single „Ich würd‘ lügen“ ist 2020 in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit Gold ausgezeichnet worden und bis auf Platz #13 der deutschen Singlecharts geklettert.
Zuletzt stieg das aktuelle Album „Feelings“ des 27-jährigen Düsseldorfers im Januar 2022 sofort auf Platz #5 ein, bereits zum dritten Mal konnte sich KAYEF somit in den Top Ten der Albumcharts platzieren.
Nach einer sehr erfolgreichen Tour, trotz Pandemie, im Herbst 2021, knüpft er jetzt mit neuen Terminen da an wo er letztes Jahr aufgehört hat.
Die für KAYEF typische Kombination aus gefühlvollen, authentischen Texten und mitreißenden Instrumentals wird live von einer dreiköpfigen Band, bestehend aus Gitarre, Schlagzeug und Keys umgesetzt und so nochmal frisch interpretiert.
So verspricht die FEELINGS TOUR 2022 echte Gänsehautmomente, lädt aber auch zum Tanzen ein und hält immer wieder Überraschungen bereit. Für Fans der ersten Stunde, genauso wie für alle die neu dazugekommen sind, ein absolutes Muss.
Beginn: 21:00 Uhr
80er-90er Party
Dieses Mal gibt es auch einen Vorverkauf. Wer sicher gehen will, noch Zutritt zur besten Party weit und breit zu bekommen, kann vorab Tickets kaufen, die einen Einlass bis 23:00 Uhr garantieren. Nach 23:00 Uhr verlieren die Tickets ihre Gültigkeit.
Beginn: 21:00 Uhr
Halloween-Party
Feiern dürfen wir im Kaminwerk bis 2 Uhr. Dann greift das Tanzverbot an stillen Tagen.
Beginn: Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Kwam.E
Beginn: 20:00 Uhr
Manfred Mann's Earthband + The Burning Balls
Im Vorprogramm gibt es "The Burning Balls" zu hören.
Das Konzert wird von Allgäu Concerts veranstaltet.
Beginn: 20:00 Uhr
Welle:Erdball + Alienare
Im Vorprogramm spielen Alienare.
Beginn: 20:30 Uhr
Heaven in Hell
Beginn: 20:00 Uhr
Maxi Schafroth
Die Platzwahl ist frei, da die Platznummern in der Stadthalle ganz andere sind.
Nach seinem ersten Soloprogramm „Faszination Allgäu“ setzt der Kabarettist Maxi Schafroth seine bizarre Beobachtungsreise nahtlos fort. „Faszination Bayern“ ist der zweite Meilenstein seiner von langer Hand geplanten Kabarett-Trilogie. Die Idee dazu hatte Schafroth nach eigener Aussage im Alter von sieben Jahren beim Berühren des elektrischen Weidezauns in Gumpratsried bei Eggisried. „Das war bewusstseinserweiternd!“, so Schafroth, der im Rahmen seiner IHK Lehre zum Bankkaufmann auch eine solide Kabarettausbildung genossen hat. In "Faszination Bayern" geht die Reise heraus aus dem strukturschwachen Allgäuer Raum, über den Lech, bis in die gelobte Universitätsstadt München. Dort begegnet Maxi Schafroth Starnberger Zahnarztkindern in Geländewagen, Münchner Bildungsbürgern in senfgelben Cordhosen und hippen Szene-Pärchen mit Holz-Look-Brillen. Von der BayWa Ottobeuren bis zum Manufactum Gummistiefel-Regal am Münchner Marienhof, Maxi Schafroth bringt uns die Vielseitigkeit des flächenmäßig größten Bundeslandes näher und tritt als bundesweit agierender Kulturcoach für Toleranz und Miteinander ein.
Beginn: 20:00 Uhr
Gravestone + Firephoenix
Im Vorprogramm bieten Firephoenix brachialen Powermetal. Trotz ihres noch recht jungen Alters kamen die Jungs schon ganz gut rum und so besteht die Band aus ehemaligen Mitgliedern von Stormwitch, Palace, Shred Attack, sowie den Söhnen Stammheims.
Beginn: 20:00 Uhr
CoreLeoni + Seraina Telli
Neu mit an Bord bei CoreLeoni ist ab sofort Sänger Eugent Bushpepa. Mit seiner druckvollen Stimme verleiht er den Songs noch einmal eine ganze Schippe mehr Authentizität und „Old Spirit“. Bushpepa kennen vielleicht einige vom »Eurovision Song Contest« in Lissabon. Dort trat er mit dem Song "Mila" an und belegte dabei den siebten Platz.
Im Vorprogramm rockt Seraina Telli. Die ehemalige Frontfrau von Burning Witches ist auf Solopfaden unterwegs.
Beginn: 20:00 Uhr
Programmkino: Der beste Film aller Zeiten
Studenten und Schüler zahlen keinen Eintritt - Karten nur an der Abendkasse!
Beginn: 19:30 Uhr
Lordi + Almanac + Dymytry
Beginn: 20:00 Uhr
Shakra + Stinger
Es war die Geburtsstunde von „Mad World“, eines Albums, dass hohe Erwartungen auf sich trug und der Welt in all seiner Pracht präsentiert werden sollte. So weit würde es jedoch nicht kommen, denn kurz nach dem Release, gerade als die Tour starten sollte, gingen auf dem ganzen Globus die Bühnenlichter aus und dieser Zustand sollte von da an über Monate anhalten. Monate in denen sich vieles anstaute und den innerlichen Druck, raus auf die Bühne zu gehen um den Leuten den Rock zu geben, den sie, in diesen Zeiten der Ungewissheit, dringend benötigt hätten, bis ans Limit brachte.
Nun ist der Bann gebrochen! Sie dürfen wieder spielen! Und das ist eine Drohung, denn nichts kann diese Truppe, die nun endlich wieder in die freie Wildbahn entlassen wird, aufhalten!
Im Vorprogramm sind Stinger mit dabei. Die Jungs konnten schon als Support von UFO jüngst im Kaminwerk überzeugen.
Beginn: 20:00 Uhr
Klüpfel & Kobr
Beginn: Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Unsere Köpfe 2022
Ein weiterer Gast ist Bernd Zehetleitner, Chef einer Oberallgäuer Bergsteiger-Schule. Er wird über den Bergsport-Boom sprechen und auch darüber, ob der wachsende Tourismus die Alpen überlastet.
Die Ärztin Myroslava Tkachivsa ist aus ihrer ukrainischen Heimat geflüchtet und arbeitet jetzt im Allgäu. Sie wird erzählen, wer ihr den Einstieg in Deutschland erleichtert hat und wie sie sich ihre Zukunft vorstellt.
Karten im Vorverkauf gibt es bei der Memminger Zeitung und bei der Allgäuer Zeitung in Kempten.
Beginn: 20:00 Uhr
J.B.O. + Schattenmann
Beginn: 19:30 Uhr
LEAVES' EYES + TEMPERANCE + CATALYST CRIME
Dear all,
with broken hearts and deep sadness we write this message to you. As we are facing major logistical issues, concert and support band cancellations for the upcoming tour, insanely rising high costs that are out of our control in these crazy times and a very uncertain overall situation for indoor club shows with new Covid regulations by the government, we are not able to go out and play the European tour in November/December this year as planned. We are already working on new shows for 2023, and we hope to see you all again soon!“
Beginn: 20:00 Uhr
Wild Christmas feat. Heaven's Gate
Beginn: 20:30 Uhr
Kissin' Dynamite + Formosa
Gemeinsam mit dieser Ankündigung veröffentlicht das Quintett eine neue Single aus ihrem Erfolgsalbum Not The End Of The Road, die den Titel "Only The Dead" trägt - eine mitreißende Hymne, die mit dem packenden Gesang von Sänger Hannes Braun besticht und spannungsgeladenen Stadion Rock-Sound liefert. Der Song ist die perfekte Einstimmung auf große Bühnen und jubelnde Menschenmassen! Mit "Only The Dead" knüpft die Band and ihre Vorgängersingle "Not The End Of The Road" an, die sich wochenlang in den Top 10 hielt und auf Platz 3 der German Rock Radio Airplay Charts gelandet ist.
Als Special Guest wird Formosa aus dem Ruhrpott auf der Bühne stehen.
Beginn: 22:00 Uhr
Sooncome's X-Mas Juggle
Wenn DJ Crypt nicht gerade das Kaminwerk zum Beben bringt, bespielt er als Teil des Famous Deck Teams & der HipHop-Crew Snowgoons Events wie den Air & Style Contest, Stuttgarter Szene-Clubs oder tourt mit diversen HipHop Bands wie Kontra K oder Funkdoobiest durch das Land.
DJ Emilio entstammt dem Stuttgarter Künstlerkollektiv „Kolchose” um Bands wie Massive Töne, Freundeskreis & Afrob. Schon früh brachte DJ Emilio mit seinen Kolchose-Kollegen dem deutschen HipHop das Laufen bei und residierte in legendären Clubs wie dem Red dog und dem 0711Club. Neben seiner Sammlung von 10.000 Vinylscheiben machen seine musikalische Variabilität, Spontanität und Anpassungsfähigkeit ihn zu einer vielseitigen Allzweckwaffe auf der Bühne.
Auf dem Caribbean Floor spielt DJ Dead Mike vom Hurricane Soundsystem aus Bayreuth Reggae & Dancehall. Das Hurricane Soundsystem wurde beim Leserpol des riddim-Magazins schon unter die Top 5 der deutschen Soundsystems gewählt. Dies ist einerseits auf die genialen Mixtapes, aber auch auf die Wucht der Live-Mixe von Mike zurückzuführen.
Beginn: 20:00 Uhr
Helter Skelter
Dabei ist die Liste der Bands, die gecovert werden lang. Pink Floyd, Led Zeppelin, Beatles, Rolling Stones; Deep Purple, The Doors, Eric Clapton, Bruce Springsteen, Uriah Heep, Nazareth, Cream, Dire Straits, Eagles, Janis Joplin, CCR, Boston, Thin Lizzy, Kansas, Golden Earing, Manfred Mann, Journey, Foreigner und viele mehr geben sich an diesem Abend in zwei großen Musikblöcken die Hand.
Beginn: 20:00 Uhr
Programmkino: Der schlimmste Mensch der Welt
Studenten und Schüler zahlen keinen Eintritt - Karten nur an der Abendkasse!
Beginn: 20:00 Uhr
Vorsicht Dichter - Poetry Slam
Wie immer hochinteressante Persönlichkeiten, ein Meister der Magie, eine Weltreisende, eine TV-Autorin…. Der Rest des Lineups bleibt, der Spannung wegen, geheim, steht den anderen aber in nichts nach. Wir freuen uns auf den poetischen Battle im „Vorsicht-Dichter-Boxring“, und natürlich auf euch, unsere Publikumsjury.
Geschichten, Gedichte, Geistreiches, Spaßiges - ein rundum kurzweiliger Abend für alle Altersklassen. Wie immer mit Live-Musik.