Beginn: 18:30 Uhr
Events im Juli
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 18:30 Uhr
grosse Halle
Beginn: 18:30 Uhr
Diversity,DJ
Party & TanzClubnacht
Abendkasse: Spendenoch Tickets erhältlich
Heute wird’s bunt und laut: Nach der CSD Kundgebung und der Parade lädt das Kaminwerk zur offiziellen AfterParty des CSD Memmingen! Ab 18:30 Uhr öffnen wir den Außenbereich zum entspannten Chillout – perfekt zum Ankommen, Runterkommen und Anstoßen. Für das leibliche Wohl sorgt "Il Tedesco" mit seinem Pizza- und Focaccia-Stand. Ab 21:00 Uhr drehen wir in der Halle richtig auf: DJ-Sound, queere Showacts und ganz viel Pride-Energie! Feiert mit uns Vielfalt, Liebe und Freiheit – tanzend, lachend, gemeinsam. Ein Abend für alle, die bunt denken, laut leben und frei feiern wollen.

Einlass: 17:00 Uhr
Beginn: 17:00 Uhr
grosse Halle
Beginn: 17:00 Uhr
Flohmarkt
Nachtflohmarkt
Abendkasse: Spendenoch Tickets erhältlich
Jetzt heißt es: Sonnenbrille auf, Lieblingsmenschen schnappen und ab zum Nachtflohmarkt ins Kaminwerk! Zwischen 17 und 22 Uhr laden wir euch ein zum entspannten Stöbern, Feilschen und Flanieren – draußen wie drinnen, mit ausschließlich gebrauchten Schätzen. Während ihr eure neuen Lieblingsstücke entdeckt, sorgen wir für das passende Sommerfeeling: In der Lounge läuft ausgelassene Partymusik – entspannt, tanzbar, genau der richtige Sound für einen lauen Juliabend. Perfekt für alle, die das Leben feiern wollen. Dazu gibt’s kühle Drinks, spritzige Sundowner, knusprige Pizza & Focaccia vom Il Tedesco-Stand – und ein Ambiente, das nach Dolce Vita unter Sternenhimmel duftet.
Du willst selbst verkaufen? Alle Infos zum Flohmarkt bekommst Du unter flohmarkt@kaminwerk.de .
Du willst selbst verkaufen? Alle Infos zum Flohmarkt bekommst Du unter flohmarkt@kaminwerk.de .

Einlass: 11:00 Uhr
Beginn: 11:00 Uhr
Parkplatz
Beginn: 11:00 Uhr
Benefiz
Kaminwerk on Tour
2. Allgäuer Bunny Run
Abendkasse: Eintritt freinoch Tickets erhältlich
Die Streetbunnycrew ist ein gemeinnütziger Verein. Ziel des Vereins ist es, Kinder- und Jugendprojekte für elternlose oder aus Problemfamilien kommende Kinder und Jugendliche sowie Einrichtungen für hilfebedürftige Menschen zu unterstützen. Außerdem will die Crew durch präventive Maßnahmen und Veranstaltungen aktiv zur Vermeidung von Gefahrensituationen im Straßenverkehr beim Betrieb von Krafträdern beitragen.
Beim 1. Allgäuer Bunny Run trifft man sich zuerst im Kaminwerk. Dort gibt es neben Essen und Trinken auch eine Hüpfburg. Gegen eine geringe Startgebühr von 10 Euro sind alle Motorradfahrer, Trikes Quads, etc. eingeladen, uns zu besuchen und bei einer gemeinsamen Ausfahrt zu unterstützen. Die Ausfahrt startet um 13.30 Uhr, die Route wird noch bekannt gegeben. Wer danach nochmal mit will, fährt mit zum Werk und bleibt noch kurz und wem es reicht fährt nachhause.
Weitere Infos zur Streetbunnycrew findet man unter https://streetbunnycrew.net/.
Beim 1. Allgäuer Bunny Run trifft man sich zuerst im Kaminwerk. Dort gibt es neben Essen und Trinken auch eine Hüpfburg. Gegen eine geringe Startgebühr von 10 Euro sind alle Motorradfahrer, Trikes Quads, etc. eingeladen, uns zu besuchen und bei einer gemeinsamen Ausfahrt zu unterstützen. Die Ausfahrt startet um 13.30 Uhr, die Route wird noch bekannt gegeben. Wer danach nochmal mit will, fährt mit zum Werk und bleibt noch kurz und wem es reicht fährt nachhause.
Weitere Infos zur Streetbunnycrew findet man unter https://streetbunnycrew.net/.

Einlass: 18:00 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
grosse Halle
Beginn: 19:00 Uhr
Thrash Metal
KonzerteAusverkauft
Kreator + Rotting Christ + Warbringer
ausverkauft
Kreator bringen ihre „Demonic Summer 2025“-Tour ins Kaminwerk und liefern eine exklusive Clubshow mit einer Setlist voller Raritäten und Fan-Favorites. Am 22. Juli erwartet Metalheads ein Abend voller purer Energie, brachialer Riffs und kompromissloser Live-Power. Seit fast vier Jahrzehnten gehören Kreator zur Elite des Thrash Metals und haben sich mit Alben wie Pleasure to Kill und Gods of Violence in die Geschichte des Genres eingeschrieben. Bei diesem intimen Clubkonzert lassen sie tief in ihr Songarchiv blicken und präsentieren Stücke, die lange nicht live gespielt wurden. Unterstützt werden sie von den düsteren Soundlandschaften von Rotting Christ und der unbändigen Energie von Warbringer. Eine einmalige Gelegenheit, Kreator hautnah zu erleben – roh, intensiv und absolut kompromisslos.
Videos »
Beginn: Uhr
Events im August

Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
grosse Halle
Beginn: 20:00 Uhr
Alternative
tAKiDA + Those Damn Crows
VVK: 44,00 € • zuzüglich Gebühren
Abendkasse: Preis kommt nochnoch Tickets erhältlich
tAKiDA kommen bereits zum zweiten Mal ins Kaminwerk, und bringen ihren unverkennbaren Sound mit! Die schwedische Multi-Platin-Band steht seit Jahren für mitreißende Melodien, emotionale Texte und Hymnen, die unter die Haut gehen. Nachdem die Show 2022 im Kaminwerk bereits ausverkauft war, kommt die Band nun mit ihrem aktuellen Album The Agony Flame. Mit Hits wie The Loneliest Hour oder Your Blood Awaits You katapultieren sie sich an die Spitze der Rock-Airplay-Charts und füllen Arenen.
Nach ausverkauften Shows in ganz Europa geht es 2025 erneut auf große Deutschland-Tour – und ein Stopp im Kaminwerk darf dabei nicht fehlen! Unterstützt werden Takida von Those Damn Crows, die mit ihrem kraftvollen Sound die perfekte Einstimmung liefern.
Ein Abend voller Energie, Emotionen und großartiger Rockmusik – das sollte man nicht verpassen!
Nach ausverkauften Shows in ganz Europa geht es 2025 erneut auf große Deutschland-Tour – und ein Stopp im Kaminwerk darf dabei nicht fehlen! Unterstützt werden Takida von Those Damn Crows, die mit ihrem kraftvollen Sound die perfekte Einstimmung liefern.
Ein Abend voller Energie, Emotionen und großartiger Rockmusik – das sollte man nicht verpassen!
Videos »

Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:30 Uhr
Innenstadt
Beginn: 20:30 Uhr
Kurzfilme
KinoClubnachtKaminwerk on Tour
Mauflimmern - die "Freiheits" Kurzfilmnacht
Abendkasse: freinoch Tickets erhältlich
Vor 27 Jahren hat das Memminger Kulturlabor, aus dem das Kaminwerk hervorging, zum ersten Mal Kurzfilme in Memmingen gezeigt. Begonnen hat man auf dem Theaterplatz bei freiem Eintritt. Dort findet auch die 27. Ausgabe des Mauflimmern statt. Das Programm ist so bunt wie das Kaminwerk selbst. Von Animation bis Realfilm - unser Kurzfilmteam hat wieder ein Top-Programm zusammengestellt. Das dieses unter dem Motto "Freiheit" steht ist klar. Schließlich feiert Memmingen 500 Jahre Zwölf Artikel. Und da geht es eben um die Freiheit. Auch dieses Mal gibt wieder einen Preis für den beliebtesten deutschen Kurzfilm („Publikumspreis“). Ein ausführliches Programmheft wird über die gezeigten Filme informieren.
Beginn: Uhr
Events im September

Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
grosse Halle
Beginn: 19:30 Uhr
Power Metal
Primal Fear + Eleine
VVK: 32,00 € • zuzüglich Gebühren
Abendkasse: 40,00 €noch Tickets erhältlich
Seit über 25 Jahren stehen Primal Fear für reinen Heavy- und Power-Metal und meistern seit ihrer Gründung 1997 jede Herausforderung. Die Band trotzt allen Widrigkeiten und erhebt sich wie ein Phönix aus der Asche. Aktuell erstrahlt Primal Fear in neuem Glanz: Mit der talentierten Thalìa Bellezecca an der Gitarre und André Hilgers am Schlagzeug arbeitet die Band an ihrem 15. Studioalbum „Domination“. „Wir können auf rund 25 Songs zurückgreifen“, sagt Mat Sinner, der das Album produziert. Unterstützt wird er von Ralf Scheepers und Magnus Karlsson.
„Domination“ wird die Erfolgsgeschichte von Primal Fear weiterführen. Fans dürfen sich den 5. September 2025 vormerken: An diesem Tag startet die Europatournee, und das Kaminwerk wird Schauplatz einer energiegeladenen Show, in der Primal Fear das neue Album live präsentieren. Bereits im Mai steht ein erster Festivalauftritt beim „Rock in Rautheim“ an.
Im Vorprogramm rockt die schwedische Metal-Band Eleine.
Achtung Baustelle - die Allgäuer Straße Höhe Oberbrühlstraße wird gesperrt.
Gäste aus Richtung Süden müssten über die ausgeschilderten Umleitungsstrecken anreisen. Von der A7 kommend ist die Ausfahrt MM Süd gesperrt und es muss bis zum Kreuz Memmingen gefahren werden.
Die großräumige Umleitung über die Nebenstrecke verläuft ab Woringen über Albishofen, Benningen und den Tiroler Ring.
„Domination“ wird die Erfolgsgeschichte von Primal Fear weiterführen. Fans dürfen sich den 5. September 2025 vormerken: An diesem Tag startet die Europatournee, und das Kaminwerk wird Schauplatz einer energiegeladenen Show, in der Primal Fear das neue Album live präsentieren. Bereits im Mai steht ein erster Festivalauftritt beim „Rock in Rautheim“ an.
Im Vorprogramm rockt die schwedische Metal-Band Eleine.
Achtung Baustelle - die Allgäuer Straße Höhe Oberbrühlstraße wird gesperrt.
Gäste aus Richtung Süden müssten über die ausgeschilderten Umleitungsstrecken anreisen. Von der A7 kommend ist die Ausfahrt MM Süd gesperrt und es muss bis zum Kreuz Memmingen gefahren werden.
Die großräumige Umleitung über die Nebenstrecke verläuft ab Woringen über Albishofen, Benningen und den Tiroler Ring.

Einlass: 19:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Partyraum
Beginn: 20:00 Uhr
Nachwuchsförderung
KonzerteClubnacht
Rookie Dookie
Abendkasse: freinoch Tickets erhältlich
Wir reaktivieren die StandBy-Reihe unter neuem Namen. Drei lokale Nachwuchsbands rocken beim „Rookie Dookie“ den Kaminwerk-Partyraum.
Seit vielen Jahren hatte das Kaminwerk jungen Lokal- und Regionalbands die Chance gegeben sich im Partyraum des Memminger Kulturzentrums zu präsentieren. Wegen Corona war erst einmal Schluss. Dann packten wir als Werksteam die Nachwuchsarbeit wieder an und wagten unter neuem Namen und mit einem neuem Konzept einen Neustart. Inzwischen findet bereits der vierte Rookie Dookie statt, und das Konzept findet immer mehr Fans.
Hier findet man alle Infos zur Bewerbung:
https://t1p.de/Rookie-Dookie-4-FB
https://t1p.de/Rookie-Dookie-4-Insta
Am Ende des Rookie Dookie Abends wird abgestimmt, welche Band den Besuchern am besten gefallen hat. Diese Band kommt dann in die Vorauswahl für den Rock-Olymp, den wir jährlich veranstalten. So haben junge Nachwuchsbands die Chance auf der großen Bühne des Kaminwerks zu spielen.
Der Eintritt beim Rookie Dookie ist frei, deshalb gibt es neben Freigetränken auch keine Gage für die Bands, aber die Bands dürfen auf freiwilliger Basis "den Hut rumgehen" lassen.
Seit vielen Jahren hatte das Kaminwerk jungen Lokal- und Regionalbands die Chance gegeben sich im Partyraum des Memminger Kulturzentrums zu präsentieren. Wegen Corona war erst einmal Schluss. Dann packten wir als Werksteam die Nachwuchsarbeit wieder an und wagten unter neuem Namen und mit einem neuem Konzept einen Neustart. Inzwischen findet bereits der vierte Rookie Dookie statt, und das Konzept findet immer mehr Fans.
Hier findet man alle Infos zur Bewerbung:
https://t1p.de/Rookie-Dookie-4-FB
https://t1p.de/Rookie-Dookie-4-Insta
Am Ende des Rookie Dookie Abends wird abgestimmt, welche Band den Besuchern am besten gefallen hat. Diese Band kommt dann in die Vorauswahl für den Rock-Olymp, den wir jährlich veranstalten. So haben junge Nachwuchsbands die Chance auf der großen Bühne des Kaminwerks zu spielen.
Der Eintritt beim Rookie Dookie ist frei, deshalb gibt es neben Freigetränken auch keine Gage für die Bands, aber die Bands dürfen auf freiwilliger Basis "den Hut rumgehen" lassen.

Einlass: 18:00 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
grosse Halle
Beginn: 19:00 Uhr
Nachwuchsförderung
Konzerte
Rock Olymp
Abendkasse: freinoch Tickets erhältlich
Vier Bands – ein Ziel: alles abreißen, was nicht festgeschraubt ist. Rock Olymp heißt: große Bühne, fetter Sound – und die Chance für Newcomer, richtig abzuliefern.
Den Auftakt machen Anemoja, die frischen Gewinner der Rookie Dookie-Saison 24/25! Ihr Southern Rock atmet die Sehnsucht vergangener Zeiten, klingt aber alles andere als angestaubt – roh, leidenschaftlich, kompromisslos.
Angus Court bringen uns danach zum Tanzen, Nachdenken und Mitsingen. Zwischen Melancholie, Witz und Gitarrenkante erzählen sie vom echten Leben – intensiv, nahbar und immer mit Haltung.
Love Gun hauen rein mit einer wilden Mixtur aus Rap, Metal, fetten Hooklines und Allgäuer Herzblut. „Straight From Our Hearts Into Your Face“ ist hier nicht nur Motto, sondern Lebensgefühl – laut, direkt und energiegeladen.
Und dann kommt das große Finale mit NORÐIR: epischer Synth-Rock trifft auf visuelles Storytelling, Steampunk-Style und klare Botschaft. Eine Show für Kopf, Herz und alle Sinne – futuristisch, relevant, elektrisierend
Der Eintritt ist frei, um Spende wird gebeten.
Den Auftakt machen Anemoja, die frischen Gewinner der Rookie Dookie-Saison 24/25! Ihr Southern Rock atmet die Sehnsucht vergangener Zeiten, klingt aber alles andere als angestaubt – roh, leidenschaftlich, kompromisslos.
Angus Court bringen uns danach zum Tanzen, Nachdenken und Mitsingen. Zwischen Melancholie, Witz und Gitarrenkante erzählen sie vom echten Leben – intensiv, nahbar und immer mit Haltung.
Love Gun hauen rein mit einer wilden Mixtur aus Rap, Metal, fetten Hooklines und Allgäuer Herzblut. „Straight From Our Hearts Into Your Face“ ist hier nicht nur Motto, sondern Lebensgefühl – laut, direkt und energiegeladen.
Und dann kommt das große Finale mit NORÐIR: epischer Synth-Rock trifft auf visuelles Storytelling, Steampunk-Style und klare Botschaft. Eine Show für Kopf, Herz und alle Sinne – futuristisch, relevant, elektrisierend
Der Eintritt ist frei, um Spende wird gebeten.

Einlass: 21:00 Uhr
Beginn: 21:00 Uhr
grosse Halle
Beginn: 21:00 Uhr
Jahrzehnt-Party
Party & TanzClubnacht
80er-90er Party
VVK: 10,00 € • zuzüglich Gebühren
Abendkasse: 10,00 €noch Tickets erhältlich
Wir haben unsere beliebteste Party nochmal aufgefrischt. Noch mehr Showeffekte und noch mehr Einlagen bringen die Party auf ein neues Niveau. Mit am Start auch wieder die Tanzschule Nadansja!
Das Kaminwerk mischt aber weiter das Beste aus zwei Jahrzehnten in eine Party. Die Tanzwütigen können sich schon auf Songs von Dr. Alban bis Michael Jackson, von AC/DC bis Liquido, von Depeche Mode bis Fanta4 freuen. Von Eurodance, NDW bis hin zu Wave und Rock, da bleibt kein Auge trocken.
Achtung: Karten im Vorverkauf gelten nur bis 23 Uhr!
Das Kaminwerk mischt aber weiter das Beste aus zwei Jahrzehnten in eine Party. Die Tanzwütigen können sich schon auf Songs von Dr. Alban bis Michael Jackson, von AC/DC bis Liquido, von Depeche Mode bis Fanta4 freuen. Von Eurodance, NDW bis hin zu Wave und Rock, da bleibt kein Auge trocken.
Achtung: Karten im Vorverkauf gelten nur bis 23 Uhr!

Einlass: 21:00 Uhr
Beginn: 21:00 Uhr
grosse Halle
Beginn: 21:00 Uhr
Salsa
Party & TanzClubnacht
Noche Latina
Abendkasse: 10,00 €noch Tickets erhältlich
Wir lassen für alle "Salseras y Salseros" wieder die Sonne aufgehen. Mit Latinmusic und tollen Cocktails gibt es Strandatmosphäre im Memminger Süden. Die Salsa Sounds von DJ Carlos Cigarro stehen für sich und können nur sonnige Gemüter erzeugen. Die Tanzfläche ist bei der Noche voll und die Cocktails fließen in Strömen. Für alle Tanzfans: Auch wenn die Tanzfläche voll ist, bietet sich genug Platz um auch Figuren zu tanzen!

Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
grosse Halle
Beginn: 20:00 Uhr
Freiheitsjahr 2025
Konzerte
Konstantin Wecker - Lieder meines Lebens
VVK: 45,00 € • zuzüglich Gebühren
Abendkasse: 55,00 €noch Tickets erhältlich
Memmingen feiert die Freiheit. Vor 500 Jahren wurden die 12 Artikel in der Kramerzunft von Bauern aufgeschrieben. Das erste menschenrechtliche Manifest Europas. Das wird auch bei uns gefeiert. Dazu hat sich Konstantin Wecker bereit erklärt wieder ins Kaminwerk zu kommen.
Mit einem neuen Duo-Programm „Lieder meines Lebens“ gewährt Konstantin Wecker sehr persönliche Einblicke in sein Schaffen. Lieder prägen sein Leben - seit über 50 Jahren. Für Konstantin Wecker ist dies Grund genug, die vergangenen Jahrzehnte auf unzähligen Bühnen für sich und sein Publikum auf wundervolle Weise Revue passieren zu lassen. Mit dem neuen kammermusikalischen Programm „Lieder meines Lebens“ präsentiert der Münchner Musiker, Komponist und Autor gemeinsam mit seinem Pianisten und langjährigen Wegbegleiter Jo Barnikel seine persönlichen poetischen Highlights – von den Anfängen bis heute.
Darunter werden Klassiker sein wie „Wenn der Sommer nicht mehr weit ist“, den in den 70er-Jahren geschriebenen „Willy“, „Wut und Zärtlichkeit“, „Manchmal weine ich sehr“, aber auch „Die Irren“ aus seiner allerersten LP „Die sadopoetischen Gesänge des Konstantin Amadeus Wecker“.
Das Publikum darf sich auch auf die eine oder andere Überraschung mit fast schon vergessenen Songs freuen. Eines ist für den leidenschaftlichen Pazifisten und engagierten Antifaschisten stets gleich gewesen: „In meinen Liedern habe ich meine Zerbrechlichkeit, meine Verwundbarkeit immer zugelassen.“ Gefunden hat er dabei immer sich selbst – und damit auch seine Anhänger, für die seine Zeilen immer Inspiration waren. Und noch immer sind. Sie alle erwartet ein Abend, der Mut macht Liedern und Gedichten, deren Kraft noch viele Jahre unser Leben prägen werden.
Mit einem neuen Duo-Programm „Lieder meines Lebens“ gewährt Konstantin Wecker sehr persönliche Einblicke in sein Schaffen. Lieder prägen sein Leben - seit über 50 Jahren. Für Konstantin Wecker ist dies Grund genug, die vergangenen Jahrzehnte auf unzähligen Bühnen für sich und sein Publikum auf wundervolle Weise Revue passieren zu lassen. Mit dem neuen kammermusikalischen Programm „Lieder meines Lebens“ präsentiert der Münchner Musiker, Komponist und Autor gemeinsam mit seinem Pianisten und langjährigen Wegbegleiter Jo Barnikel seine persönlichen poetischen Highlights – von den Anfängen bis heute.
Darunter werden Klassiker sein wie „Wenn der Sommer nicht mehr weit ist“, den in den 70er-Jahren geschriebenen „Willy“, „Wut und Zärtlichkeit“, „Manchmal weine ich sehr“, aber auch „Die Irren“ aus seiner allerersten LP „Die sadopoetischen Gesänge des Konstantin Amadeus Wecker“.
Das Publikum darf sich auch auf die eine oder andere Überraschung mit fast schon vergessenen Songs freuen. Eines ist für den leidenschaftlichen Pazifisten und engagierten Antifaschisten stets gleich gewesen: „In meinen Liedern habe ich meine Zerbrechlichkeit, meine Verwundbarkeit immer zugelassen.“ Gefunden hat er dabei immer sich selbst – und damit auch seine Anhänger, für die seine Zeilen immer Inspiration waren. Und noch immer sind. Sie alle erwartet ein Abend, der Mut macht Liedern und Gedichten, deren Kraft noch viele Jahre unser Leben prägen werden.
Videos »
Beginn: Uhr
Events im Oktober

Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
grosse Halle
Beginn: 20:00 Uhr
Hard Rock
Tyketto
VVK: 35,00 € • zuzüglich Gebühren
Abendkasse: Pnoch Tickets erhältlich
Tyketto gehören zu den ganz Großen des melodischen Hardrocks – und endlich rocken sie auch das Kaminwerk! Die New Yorker Band um Ausnahme-Sänger Danny Vaughn hat sich mit Songs wie „Forever Young“ oder „Standing Alone“ tief ins Herz der Rockgemeinde gespielt. Seit ihrem Debüt 1991 begeistern sie mit energiegeladenem Sound, hymnischen Melodien und großem Charisma. Auch wenn Tyketto in ihrer Geschichte einige Besetzungswechsel erlebt haben – live liefern sie zuverlässig ab. Mit dabei: Johnny Dee (Drummer von Doro) und eine Setlist voller Klassiker. Veranstaltet wird der Abend übrigens von unseren Freund:innen von Rockabend Concerts. Ein Muss für alle Fans von Bon Jovi, Whitesnake und ehrlichem, kraftvollen Rock.
Videos »

Einlass: 18:00 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
grosse Halle
Beginn: 19:00 Uhr
Hard Rock
Konzerte
Lordi + Null Positiv + Blood White
VVK: 34,00 € • zuzüglich Gebühren
Abendkasse: 42,00 €noch Tickets erhältlich
Lordi sind wieder im Kaminwerk. Wer auf fetten Hard and Heavy Sound steht und sich über allerhand gruselige Bühneneffekte freut, ist bei dieser Show genau richtig.
Gegründet wurde die Rock-/Heavy-Metal-Band Lordi 1992 von Sänger, Songwriter und Designer Mr. Lordi. Die Band ist tief in Finnland verwurzelt und kommt ursprünglich aus Rovaniemi im nördlichen Lappland. 2006 gelang der Truppe mit ihrem Sieg beim Eurovision Song Contest ('Hard Rock Hallelujah') auch der internationale Durchbruch. Mit Charme, mitreißenden Melodien und ebenso aufwändigen wie kuriosen Kunststoff-Monsterkostümen rückte die unkonventionelle Formation so in den Fokus Europas. Seitdem ist die Band von den internationalen Bühnen und den ganz großen Festivals, wie dem Wacken Open Air (DE) oder dem Masters of Rock (CZ), nicht mehr wegzudenken. In aufwändiger Handarbeit gestaltet und produziert Mr. Lordi höchstpersönlich alle Kostüme. Allein für sein eigenes benötigt er bis zu vier Stunden, bis es aus ihm das Monster macht, das uns Liveabend für Liveabend so eindrucksvoll einheizt und auch in Lordis neuem Streifen einmal mehr die Hauptrolle spielt.
Mit Null Positiv und Blood White haben Lordi auch noch zwei starke Vorbands mit an Bord.
Gegründet wurde die Rock-/Heavy-Metal-Band Lordi 1992 von Sänger, Songwriter und Designer Mr. Lordi. Die Band ist tief in Finnland verwurzelt und kommt ursprünglich aus Rovaniemi im nördlichen Lappland. 2006 gelang der Truppe mit ihrem Sieg beim Eurovision Song Contest ('Hard Rock Hallelujah') auch der internationale Durchbruch. Mit Charme, mitreißenden Melodien und ebenso aufwändigen wie kuriosen Kunststoff-Monsterkostümen rückte die unkonventionelle Formation so in den Fokus Europas. Seitdem ist die Band von den internationalen Bühnen und den ganz großen Festivals, wie dem Wacken Open Air (DE) oder dem Masters of Rock (CZ), nicht mehr wegzudenken. In aufwändiger Handarbeit gestaltet und produziert Mr. Lordi höchstpersönlich alle Kostüme. Allein für sein eigenes benötigt er bis zu vier Stunden, bis es aus ihm das Monster macht, das uns Liveabend für Liveabend so eindrucksvoll einheizt und auch in Lordis neuem Streifen einmal mehr die Hauptrolle spielt.
Mit Null Positiv und Blood White haben Lordi auch noch zwei starke Vorbands mit an Bord.
Videos »

Einlass: 18:00 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
grosse Halle
Beginn: 19:00 Uhr
Ska
Konzerte
SkaWerk
VVK: 25,00 € • zuzüglich Gebühren
Abendkasse: 30,00 €noch Tickets erhältlich
Eine bunte Mischung der besten Ska Bands bringt die Kaminwerkbühne zum Beben:
SKAOS – Ska aus Bayern mit Haltung! Mit fetten Bläsersätzen, tanzbaren Ska- und Reggaebeats und einem Frontmann voller Energie stehen SKAOS für Lebensfreude, klare Kante gegen Hass – und Partys, die in Erinnerung bleiben. Shows von Europa bis Japan sprechen für sich: Diese Band ist ein Muss für alle Ska-Fans!
Bluekilla – Two Tone Tradition seit 1985! Die Münchner Ska-Veteranen begeistern seit Jahrzehnten mit ihrem Mix aus Ska, Reggae, Jazz und Punk. Ob in Europa, Australien oder der Lieblingskneipe um die Ecke – wo Bluekilla spielt, wird der Club zum Hexenkessel. Mitreißende Rhythmen und ein Sound, der unter die Haut geht.
Gar Krass – Allgäuer Originale seit 1992! Gar Krass sind Pioniere des Ska-Punks und eine feste Größe in der Szene. Ihre wilde Mischung aus Punk, Reggae, Ska und Dub lässt sich in keine Schublade stecken. Über 550 Konzerte und pure Live-Energie: Diese Band liefert den Bass, der dich in Bewegung bringt!
SKAfix – Infektiös gut! Tanzbar, rotzig, mit Funk im Blut und deutschen Texten im Gepäck: SKAfix bringen ehrlichen Ska-Punk auf die Bühne. Ohrwurm-Soli, groovige Bläser und Texte mit Tiefgang – wer hier stillsteht, ist selber schuld!
SkaWerk – Ein Festival. Vier Bands. 100 % Ska. Sei dabei und tanz, bis die Wade krampft!
SKAOS – Ska aus Bayern mit Haltung! Mit fetten Bläsersätzen, tanzbaren Ska- und Reggaebeats und einem Frontmann voller Energie stehen SKAOS für Lebensfreude, klare Kante gegen Hass – und Partys, die in Erinnerung bleiben. Shows von Europa bis Japan sprechen für sich: Diese Band ist ein Muss für alle Ska-Fans!
Bluekilla – Two Tone Tradition seit 1985! Die Münchner Ska-Veteranen begeistern seit Jahrzehnten mit ihrem Mix aus Ska, Reggae, Jazz und Punk. Ob in Europa, Australien oder der Lieblingskneipe um die Ecke – wo Bluekilla spielt, wird der Club zum Hexenkessel. Mitreißende Rhythmen und ein Sound, der unter die Haut geht.
Gar Krass – Allgäuer Originale seit 1992! Gar Krass sind Pioniere des Ska-Punks und eine feste Größe in der Szene. Ihre wilde Mischung aus Punk, Reggae, Ska und Dub lässt sich in keine Schublade stecken. Über 550 Konzerte und pure Live-Energie: Diese Band liefert den Bass, der dich in Bewegung bringt!
SKAfix – Infektiös gut! Tanzbar, rotzig, mit Funk im Blut und deutschen Texten im Gepäck: SKAfix bringen ehrlichen Ska-Punk auf die Bühne. Ohrwurm-Soli, groovige Bläser und Texte mit Tiefgang – wer hier stillsteht, ist selber schuld!
SkaWerk – Ein Festival. Vier Bands. 100 % Ska. Sei dabei und tanz, bis die Wade krampft!

Einlass: 20:00 Uhr
Beginn: 20:30 Uhr
grosse Halle
Beginn: 20:30 Uhr
Party
Party & TanzClubnacht
Tanzwerk - Forever Young
VVK: 10,00 € • zuzüglich Gebühren
Abendkasse: 10,00 €noch Tickets erhältlich
Baby-Boomer? Generation X? Silver-Surfer? Zu alt für die Disco? Wer hat schon Bock auf's Sofa?
Wir bieten Euch eine Party für alle Junggebliebenen und bringen dazu die größten Hits aus vielen Jahrzehnten. Und nur weil wir eine ältere Zielgruppe anpeilen, heißt das nicht, dass wir nicht ordentlich die Tanzfläche bespielen. Von den besten Dance-Hits bis hin zu Rock-Classics reicht das Programm für alle Best-Ager. Unsere DJ's wildern durch die Musikszene und sorgen für Party, Tanz, Spaß und Freude.
Die Anregungen und Wünsche, die uns von den Besuchern zugetragen wurden, werden nun umgesetzt. Eure drei Lieblings-DJs, DJ Flecki, DJ Tschabo und Dj Effendi heizen Euch ordentlich ein, und es wird vielleicht der ein oder andere Song laufen, der auch zu einer Tanzrunde aufruft.
Zum Ausruhen bieten wir genügend Sitzplätze.
Wir bieten Euch eine Party für alle Junggebliebenen und bringen dazu die größten Hits aus vielen Jahrzehnten. Und nur weil wir eine ältere Zielgruppe anpeilen, heißt das nicht, dass wir nicht ordentlich die Tanzfläche bespielen. Von den besten Dance-Hits bis hin zu Rock-Classics reicht das Programm für alle Best-Ager. Unsere DJ's wildern durch die Musikszene und sorgen für Party, Tanz, Spaß und Freude.
Die Anregungen und Wünsche, die uns von den Besuchern zugetragen wurden, werden nun umgesetzt. Eure drei Lieblings-DJs, DJ Flecki, DJ Tschabo und Dj Effendi heizen Euch ordentlich ein, und es wird vielleicht der ein oder andere Song laufen, der auch zu einer Tanzrunde aufruft.
Zum Ausruhen bieten wir genügend Sitzplätze.

Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
grosse Halle
Beginn: 20:00 Uhr
Hard Rock
Konzerte
Nestor + Support
VVK: 34,00 € • zuzüglich Gebühren
Abendkasse: Preis kommt nochnoch Tickets erhältlich
Bereit für eine Zeitreise zurück in die goldene Ära des Rock? Dann schnall dich an: Nestor sind zurück – und sie bringen die 80er mit voller Wucht auf die Bühne! Fünf Jugendfreunde aus dem schwedischen Falköping, vereint durch ihre Liebe zum Rock’n’Roll, stehen mit ihrer „In the Name of Rock ’n’ Roll Tour“ im Kaminwerk auf der Matte. Mit jeder Menge Charme, einer gehörigen Portion Selbstironie und richtig viel Herz feiern sie den Sound ihrer Jugend – von bombastischen Hooks bis zu schillernden Gitarrenriffs. Wer auf Bands wie Europe, Bon Jovi oder Survivor steht, wird bei Nestor garantiert nicht stillstehen können. Was als Jugendtraum begann, ist heute eine glitzernde Rockshow, die die Magie der 80er Jahre in die Gegenwart katapultiert. Nestor sind laut, leidenschaftlich und absolut authentisch – also zieh die Lederjacke an, wirf das Haarspray an und mach dich bereit für einen Abend voller Hymnen, Nostalgie und Energie!

Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Partyraum
Beginn: 19:30 Uhr
Pop
Konzerte
Maximilian Jäger
VVK: 10,00 € • zuzüglich Gebühren
Abendkasse: 10,00 €noch Tickets erhältlich
Maximilian Jäger bringt seine Songs live ins Kaminwerk – und das in ganz besonderer Atmosphäre: Der Singer-Songwriter spielt im gemütlichen Nebenraum und sorgt dort für ein intensives Konzerterlebnis ganz nah dran. Jägers Musik ist ehrlich, poetisch und voller Gefühl – irgendwo zwischen Indie, Pop und Herz. Der gebürtige Allgäuer ist längst kein Geheimtipp mehr, sondern ein Künstler mit Tiefgang, der sein Publikum mit jeder Zeile erreicht.
Wer ein Ticket für das Konzert hat, bekommt obendrauf freien Eintritt zur großen 2000er-Party, die ab 21.30 Uhr in der großen Halle startet – Musik, Nostalgie und Tanzgarantie inklusive. Erst Gänsehaut mit Live-Musik, dann abfeiern zu den Hits der Nullerjahre – besser geht’s kaum!
Wer ein Ticket für das Konzert hat, bekommt obendrauf freien Eintritt zur großen 2000er-Party, die ab 21.30 Uhr in der großen Halle startet – Musik, Nostalgie und Tanzgarantie inklusive. Erst Gänsehaut mit Live-Musik, dann abfeiern zu den Hits der Nullerjahre – besser geht’s kaum!
Videos »

Einlass: 21:00 Uhr
Beginn: 21:30 Uhr
grosse Halle
Beginn: 21:30 Uhr
Party
Party & TanzClubnacht
2000er Party
VVK: 10,00 € • zuzüglich Gebühren
Abendkasse: 10,00 €noch Tickets erhältlich
Was war das für ein Jahrzehnt. Angela löst Gerd ab - 9/11 - Barack wird erster PoC-US-Präsident - Eurokrise - Facebook kommt auf - wer wird Millionär und und und...
Auch in den Charts geht es drunter und drüber. Von HipHop ala Eminem bis zu den Boyband Aussteigern wie Robbie Williams und Ronan Keating, von Pink bis Rihanna, von Nickelback bis White Stripes. Die 2000er sind fast nochmal bunter als ihre Vorgängerjahrzehnte.
Das wollen wir im Kaminwerk feiern. DJ TRICH und DJ Madnez sorgen für richtig gute Laune und feuert die Hits in die Menge.
Auch in den Charts geht es drunter und drüber. Von HipHop ala Eminem bis zu den Boyband Aussteigern wie Robbie Williams und Ronan Keating, von Pink bis Rihanna, von Nickelback bis White Stripes. Die 2000er sind fast nochmal bunter als ihre Vorgängerjahrzehnte.
Das wollen wir im Kaminwerk feiern. DJ TRICH und DJ Madnez sorgen für richtig gute Laune und feuert die Hits in die Menge.

Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
grosse Halle
Beginn: 20:00 Uhr
Konzerte
Yasi Hofer
VVK: 25,00 € • zuzüglich Gebühren
Abendkasse: 30,00 €noch Tickets erhältlich
Unsere liebste und beste Gitarristin kommt wieder ins Kaminwerk. Yasi kennt mittlerweile die ganz großen Bühne, war sie doch als Tour Gitarristin mit Helene Fischer oder mit den NoAngels unterwegs. Doch die Clubs dieser Republik will sie nicht missen, denn nur dort ist sie ganz Yasi! Das Kaminwerk freut sich wieder auf einen absoluten Spitzenabend mit neuen Songs von einer ebenso talentierten wie sympathischen Musikerin.
Videos »

Einlass: 16:00 Uhr
Beginn: 17:00 Uhr
grosse Halle
Beginn: 17:00 Uhr
Konzerte
Heavysaurus
VVK: ab 27,00 € • zuzüglich Gebühren
Abendkasse: Preis kommt nochnoch Tickets erhältlich
Die coolste Kinder-Dino-Metalband der Welt kommt ins Kaminwerk! Heavysaurus bringen mit ihrer „Pommesgabel Reload Tour 2025“ echten Metal auf die Bühne – kindgerecht, laut und mit jeder Menge Spaß für Groß und Klein.
Freut euch auf eine bombastische Show mit mitreißenden Songs wie „Flugsaurier“, „Kaugummi ist mega!“ und „Rarrr“, bei der kleine und große Metalheads gemeinsam abrocken können. Lichtspektakel, Konfettiregen und Dino-Tatzen zum Anfassen machen das Konzert zu einem unvergesslichen Erlebnis. Für die kleinen Fans gibt es sogar einen eigenen Kinderbereich und angepasste Lautstärke – und keine Sorge: Die Dinos beißen nicht!
Ein Highlight für alle, die Metal lieben und dabei ordentlich Spaß haben wollen.
Freut euch auf eine bombastische Show mit mitreißenden Songs wie „Flugsaurier“, „Kaugummi ist mega!“ und „Rarrr“, bei der kleine und große Metalheads gemeinsam abrocken können. Lichtspektakel, Konfettiregen und Dino-Tatzen zum Anfassen machen das Konzert zu einem unvergesslichen Erlebnis. Für die kleinen Fans gibt es sogar einen eigenen Kinderbereich und angepasste Lautstärke – und keine Sorge: Die Dinos beißen nicht!
Ein Highlight für alle, die Metal lieben und dabei ordentlich Spaß haben wollen.

Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
grosse Halle
Beginn: 20:00 Uhr
Konzerte
Hämatom - Zombieland Show + Brunhilde
VVK: 45,00 € • zuzüglich Gebühren
Abendkasse: 55,00 €noch Tickets erhältlich
Es wird wieder blutig, laut und gnadenlos! Hämatom laden bereits zum vierten Mal in Folge zu ihrer legendären Halloween-Show „ZOMBIELAND“ ins Kaminwerk ein. Was einst während Corona als reines Streaming-Event begann, hat sich inzwischen zum absoluten Pflichttermin für Metal-Fans entwickelt. Das Kaminwerk verwandelt sich dabei in einen apokalyptischen Hexenkessel voller Zombies, Wahnsinn und brachialer Sounds. Euch erwarten ein spektakuläres Bühnenbild, schauderhafte Specials und eine Setlist, die Köpfe rollen lässt. Wer diese explosive Mischung aus Horror und Metal nicht verpassen will, sollte schnell sein – bevor die Untoten schneller zuschlagen als ihr „Mörder“ schreien könnt!
Hämatom bringen mit Brunhilde einen Special Guest mit.
Hämatom bringen mit Brunhilde einen Special Guest mit.
Videos »
Beginn: Uhr
Events im November

Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
grosse Halle
Beginn: 20:00 Uhr
Hard Rock
D-A-D + The 69 Eyes
VVK: 40,00 € • zuzüglich Gebühren
Abendkasse: 50,00 €noch Tickets erhältlich
Zwei Legenden, eine Bühne! Wenn D-A-D und The 69 Eyes gemeinsam auf Tour gehen, bedeutet das pure Rock-Energie. Die dänischen Hardrock-Ikonen D-A-D feiern ihr 40. Jubiläum mit ihrem aktuellen Album „Speed Of Darkness“ und bringen ihre ungebändigte Power ins Kaminwerk. Gleichzeitig liefern die finnischen Goth-Rock-Meister The 69 Eyes mit düsterem Charme und brachialen Riffs einen Soundtrack für die Nacht. Beide Bands treten gleichberechtigt auf – das bedeutet ein Double-Headliner-Set der Extraklasse! Wer Bock auf eine geballte Ladung Hard- und Goth-Rock hat, sollte sich dieses Spektakel nicht entgehen lassen.

Einlass: 21:00 Uhr
Beginn: 21:00 Uhr
grosse Halle
Beginn: 21:00 Uhr
Party & Tanz
Singleparty
VVK: 10,00 € • zuzüglich Gebühren
Abendkasse: 10,00 €noch Tickets erhältlich
Das Kaminwerk wird zum charmant-chaotischen Liebeslabor! Ob frisch getrennt, solo aus Überzeugung oder einfach neugierig: Diese Nacht gehört euch. DJ Effendi liefert den Soundtrack zum Flirten – mit einem Mix aus Dance, Charts, 90s und allem, was eure Herzen schneller schlagen lässt - oder wenigstens die Hüften. Und jetzt das Beste: es wird eine spannende Single-Freund*innen-Versteigerung ist geben! Ihr könnt eure besten Kumpels oder Herzdamen auf die Bühne schicken – natürlich freiwillig – und das Publikum bietet mit Augenzwinkern. Alles für einen guten Zweck. Und wer weiß: Vielleicht wird aus Spaß ja Sympathie... oder mehr?
Drinks? Gibt's. Tanzfläche? Glüht.
Langeweile? Muss draußen bleiben.
Pärchen willkommen – aber nur, wenn sie nicht zu sehr knutschen.
Drinks? Gibt's. Tanzfläche? Glüht.
Langeweile? Muss draußen bleiben.
Pärchen willkommen – aber nur, wenn sie nicht zu sehr knutschen.

Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
grosse Halle
Beginn: 20:00 Uhr
Konzerte
Siggi Schwarz - A Tribute to Gary Moore
VVK: 29,00 € • zuzüglich Gebühren
Abendkasse: 35,00 €noch Tickets erhältlich
Die Musik von Gary Moore hat Generationen inspiriert – jetzt wird sie von der deutschen Gitarrenlegende Siggi Schwarz live auf die Bühne gebracht. Mit „A Tribute to Gary Moore“ vereint Schwarz gefühlvolle Balladen und rockige Klassiker, die den unvergessenen Sound eines der größten Gitarristen aller Zeiten wieder auferstehen lassen. Songs wie „Still Got the Blues“ und „Parisienne Walkways“ zeigen die ganze Bandbreite von Moores Virtuosität und Leidenschaft. Aber auch die großen Hard Rock Songs wie "Over the Hills and far away" oder "Out in the fields" werden zelebriert. Freue dich auf ein Konzert, das dich mit einzigartigen Gitarrenklängen, kraftvollen Melodien und purer Emotion begeistern wird. Ein Muss für Blues- und Rockfans, das niemand verpassen sollte!
Videos »

Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
grosse Halle
Beginn: 20:00 Uhr
Cover,Rock
Konzerte
Heaven in Hell
VVK: 25,00 € • zuzüglich Gebühren
Abendkasse: 30,00 €noch Tickets erhältlich
Mit hohem musikalischem Anspruch bringt Heaven in Hell den Rocksound der 80er auf die Bühne. Heaven in Hell begeistert mit zahlreichen, energiegeladenen Rockklassikern wie: Don’t Stop Believin’ (Journey), Shadow On The Wall (Mike Oldfield), Urgent (Foreigner), Turn Me Loose (Loverboy), überrascht zudem mit Akustik-Versionen einzelner Titel und setzt den Songs seinen eigenen feinen Akzent auf. Heaven in Hell hatte bereits die Ehre mit Rocklegenden wie „The Sweet“, „Uriah Heep“, „Manfred Mann’s Earth Band“ und „Mother’s Finest“ gemeinsame Konzerte zu geben. Der Rocksound der 80er - er ist wieder da. Hart und energiegeladen, sanft und groovig. Wummernde Beats und filigrane Gitarrenattacken, starke Powerchords und stimmgewaltige Balladen – eben Heaven in Hell.
Videos »

Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
grosse Halle
Beginn: 20:00 Uhr
Tribute
Konzerte
SaD - Symphony and Metallica
VVK: 45,00 € • zuzüglich Gebühren
Abendkasse: 55,00 €noch Tickets erhältlich
SaD sind seit vielen Jahren stetige Gäste im Werk. Jetzt reisen die Italiener mit einem Orchester an.
Mit ihrem Projekt Symphony & Metallica zollen SaD der ikonischen S&M-Show von Metallica Tribut. Die Kombination aus wuchtigen Metal-Riffs und opulenter Orchesterbegleitung erzeugt eine bombastische Klangwand, die die legendären Hits der „Four Horsemen“ in eine völlig neue Dimension hebt. Klassiker wie Nothing Else Matters, Master of Puppets, The Call of Ktulu und Enter Sandman entfalten durch die symphonische Begleitung eine epische Wucht, die Fans und Musikliebhabende gleichermaßen in ihren Bann zieht.
Ein weiteres Highlight ist die beeindruckende visuelle Inszenierung. Neben der hochkarätigen musikalischen Darbietung sorgt eine spektakuläre Videoshow für ein immersives Konzerterlebnis.
Mit ihrem Projekt Symphony & Metallica zollen SaD der ikonischen S&M-Show von Metallica Tribut. Die Kombination aus wuchtigen Metal-Riffs und opulenter Orchesterbegleitung erzeugt eine bombastische Klangwand, die die legendären Hits der „Four Horsemen“ in eine völlig neue Dimension hebt. Klassiker wie Nothing Else Matters, Master of Puppets, The Call of Ktulu und Enter Sandman entfalten durch die symphonische Begleitung eine epische Wucht, die Fans und Musikliebhabende gleichermaßen in ihren Bann zieht.
Ein weiteres Highlight ist die beeindruckende visuelle Inszenierung. Neben der hochkarätigen musikalischen Darbietung sorgt eine spektakuläre Videoshow für ein immersives Konzerterlebnis.
Videos »

Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
grosse Halle
Beginn: 20:00 Uhr
Tribute
Konzerte
Girls Got Rhythm
VVK: 25,00 € • zuzüglich Gebühren
Abendkasse: 30,00 €noch Tickets erhältlich
Drei Bands, drei Legenden – und eine Bühne voller Frauenpower! Bei Girls got Rhythm zelebrieren drei hochkarätige All-Female-Tribute-Bands die größten Rock-Ikonen aller Zeiten. She's Got Balls bringt den unverwechselbaren AC/DC-Sound mit maximalem Groove und Power. Die Aerochicks entführen mit Hits wie Dream On und Walk This Way in die Welt von Aerosmith. Und die Twisted Sisters liefern mit donnernden Riffs und ikonischen Hymnen wie We’re Not Gonna Take It eine explosive Rock’n’Roll-Show. Hier regiert pure Energie – laut, leidenschaftlich und absolut mitreißend!
Videos »

Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
grosse Halle
Beginn: 20:00 Uhr
Konzerte
Willkuer
Tickets gibt es hier:
willkuer-tickets.deVVK: 38,90 • zuzüglich Gebühren
Willkuer sind zurück – und sie haben richtig Bock! Mit ihrem brandneuen Album gehen die Jungs auf eine große Tour quer durch Deutschland, Österreich und die Schweiz und machen dabei natürlich auch im Kaminwerk Halt. Nach ausverkauften Shows und wilden Festival-Slots in den letzten Jahren ist eines klar: Diese Band steht für 100% Live-Power, ehrlichen Rock und unvergessliche Abriss-Momente! Jetzt schlagen die Jungs ein neues Kapitel auf – härter, direkter und noch intensiver. Freut euch auf fette Gitarren, rohe Emotionen und Songs, die mitten ins Herz und direkt in die Nackenmuskulatur gehen. Ob hymnische Mitsing-Refrains oder kompromisslose Härte – Willkuer wissen, wie man eine Halle zum Beben bringt. Und diesmal legen sie noch eine Schippe drauf! Seid dabei, wenn Willkuer ihre neuen Tracks und die größten Hits live auf die Bühne bringen.
Der Vorverkauf läuft nur über diesen Link: https://willkuer-tickets.de/products/29-11-2025-memmingen-kaminwerk
Der Vorverkauf läuft nur über diesen Link: https://willkuer-tickets.de/products/29-11-2025-memmingen-kaminwerk

Einlass: 18:00 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
grosse Halle
Beginn: 19:00 Uhr
Konzerte
Rian
VVK: 28,00 € • zuzüglich Gebühren
Abendkasse: 35,00 €noch Tickets erhältlich
Mit „Schwarzes Schaf“ wurde er 2023 zum viralen Hit, als Comedian auf Social Media sorgt er regelmäßig für Lacher – und Nachdenklichkeit. Sein Stil? Tanzbar, deep, (selbst-)kritisch und empathisch. Spätestens mit dem Album „Verwandtschaftstreffen“ und drei Amadeus Awards ist klar: Der Österreicher ist gekommen, um zu bleiben. Nach ausverkaufter Tour 2025 kommt er jetzt mit neuen Songs, frischer Energie und seinem Debütalbum im Gepäck zurück ins Kaminwerk!
Veranstalter ist Allgäu Concerts.
Veranstalter ist Allgäu Concerts.
Videos »
Beginn: Uhr
Events im Dezember

Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
grosse Halle
Beginn: 20:00 Uhr
Irish Folk
Fiddlers Green + Wüstenberg
VVK: 40,00 € • zuzüglich Gebühren
Abendkasse: 50,00 €noch Tickets erhältlich
Fiddler's Green bringen ihre Jubiläumstour ins Kaminwerk und haben ein besonderes Set im Gepäck: größte Hits, seltene Perlen und brandneue Songs. Seit Jahrzehnten begeistern sie Fans weltweit, spielten mit Größen wie The Dubliners, Flogging Molly oder Dropkick Murphys und rockten legendäre Festivals von Wacken bis Japan. Jetzt kehren sie zurück zu ihren Wurzeln – mit einer Show, die Vergangenheit und Zukunft vereint. Energiegeladen, mitreißend und einfach unvergesslich. Ein Abend voller Leidenschaft, Musik und Feierlaune!
Im Vorprogramm spielen Wüstenberg.
Im Vorprogramm spielen Wüstenberg.
Videos »

Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
grosse Halle
Beginn: 20:00 Uhr
Folkrock
Konzerte
Steve 'n Seagulls
VVK: 30,00 € • zuzüglich Gebühren
Abendkasse: 35,00 €noch Tickets erhältlich
Ein wilder Mix aus Bluegrass, Classic Rock und finnischem Humor – das sind Steve ’n’ Seagulls! Die Band aus dem hohen Norden wurde mit ihren akustischen Coverversionen von Rock-Hymnen zum weltweiten YouTube-Phänomen. Millionen von Klicks später touren sie mit Banjo, Akkordeon und Kontrabass durch die Welt und liefern eine Liveshow, die irgendwo zwischen Lagerfeuer-Romantik und Traktor-Party liegt. Mit über 200 Millionen Views und unzähligen Konzerten haben sie sich längst als Live-Kracher etabliert. Also: Boots an, Bier kaltstellen – wenn die Seagulls landen, gibt’s eine Party der besonderen Art!
Videos »

Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
grosse Halle
Beginn: 20:00 Uhr
Neue Deutsche Härte
Konzerte
Eisbrecher - Adventssingen mit Aftershowparty
Tickets gibt es hier:
eislandshop.deVVK: 39,00 € • zuzüglich Gebühren
„Stille Nacht – heilige Nacht“? Nicht mit Eisbrecher! Wenn Alex Wesselsky und Jürgen Plangger zum Adventssingen laden, fliegen die Schneeflocken im Takt der Gitarrenriffs. Zwei Abende voller Energie, Ironie und Inbrunst erwarten dich, wenn es heißt: Weihnachtslieder auf Eisbrecher-Art! Von gemeinsamem Singen bis zu den donnernden Klassikern der Band – alles kommt unter den festlich geschmückten Baum. Danach geht’s bei der Aftershow-Party weiter. Harte Kerle, laute Lieder, leuchtende Augen – mehr Weihnachten geht nicht.
Karten gibt es unter www.eislandshop.de/de/
Karten gibt es unter www.eislandshop.de/de/
Videos »

Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
grosse Halle
Beginn: 20:00 Uhr
Neue Deutsche Härte
KonzerteParty & Tanz
Eisbrecher - Adventssingen mit Aftershowparty
Tickets gibt es hier:
eislandshop.deVVK: 39,00 € • zuzüglich Gebühren
„Stille Nacht – heilige Nacht“? Nicht mit Eisbrecher! Wenn Alex Wesselsky und Jürgen Plangger zum Adventssingen laden, fliegen die Schneeflocken im Takt der Gitarrenriffs. Zwei Abende voller Energie, Ironie und Inbrunst erwarten dich, wenn es heißt: Weihnachtslieder auf Eisbrecher-Art! Von gemeinsamem Singen bis zu den donnernden Klassikern der Band – alles kommt unter den festlich geschmückten Baum. Danach geht’s bei der Aftershow-Party weiter. Harte Kerle, laute Lieder, leuchtende Augen – mehr Weihnachten geht nicht.
Karten gibt es unter www.eislandshop.de/de/
Karten gibt es unter www.eislandshop.de/de/
Videos »

Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
grosse Halle
Beginn: 20:00 Uhr
Cover
Konzerte
Helter Skelter
Tickets gibt es hier:
helter-skelter-live.tickettoaster.deVVK: 25,90 • zuzüglich Gebühren
Abendkasse: 35,00 €noch Tickets erhältlich
Jedes Jahr ein Fest für die Fans von perfekt gespieltem Coverrock. Helter Skelter bieten die ganze Bandbreite der 70er und 80er Jahre Stadionrock. Es geht die Stairway to Heaven auf dem Crazy Train in die Herzen der Rockfans. Gitarrist und Sänger Pesa bezeichnet das Kaminwerk als sein Wohnzimmer. Das merkt man der Bühnenperformance auch jedes Jahr an. Helter Skelter fühlen sich wohl in Memmingen.
Tickets gibt es direkt bei Helter Skelter unter www.helter-skelter-live.de.
Tickets gibt es direkt bei Helter Skelter unter www.helter-skelter-live.de.
Videos »
Beginn: Uhr
Events im Februar

Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
grosse Halle
Beginn: 20:00 Uhr
Tribute
Völkerball
VVK: 40,00 € • zuzüglich Gebühren
Abendkasse: Preis kommt nochnoch Tickets erhältlich
99,9 % Rammstein, 100 % Show: Wenn Völkerball die Bühne betreten, ist Gänsehaut garantiert. Die wohl beeindruckendste Rammstein-Tribute-Band Europas bringt ihre „Engel Tour 2026“ nach Memmingen – und hebt das Konzerterlebnis auf ein ganz neues Level. Feuerbogen, Flammenwerfer und ein überdimensionaler Konfetti-Phallus gehören genauso dazu wie ein Frontmann, der mit Engelsflügeln in den Bühnenhimmel aufsteigt. Dazu: 2,5 Stunden brachiale Musik, perfekter Sound, massig Pyro und ein Finale, das unter die Haut geht. Wer Rammstein liebt, kommt hier voll auf seine Kosten!
Videos »

Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
grosse Halle
Beginn: 20:00 Uhr
Pop
Konzerte
Fools Garden
VVK: 35,00 € • zuzüglich Gebühren
Abendkasse: Preis kommt nochnoch Tickets erhältlich
Sie sind zurück – und bringen gleich die ganze Zitrone mit! Fools Garden feiern 30 Jahre „Dish of the Day“ – das Album, das ihnen mit „Lemon Tree“ einen Welthit beschert hat, den heute noch jeder mitsingen kann. Ob im Taxi im Oman, auf TikTok in Indonesien oder einfach bei dir im Ohr: „Yesterday you told me 'bout the blue blue sky…“ – du hast’s auch gerade mitgesummt, oder?
Aber Fools Garden sind mehr als ein Hit. Sie haben acht Alben, zahlreiche Top-100-Singles und eine Live-Karriere hingelegt, die sich sehen lassen kann. Zur großen Dish-of-the-Day-Tour bringen sie alle Songs des legendären Albums zurück auf die Bühne – Mitsingpflicht inklusive!
Wer sich noch mal fühlen will wie 1995, kommt am besten direkt vorbei und taucht ein in den zitronigen Soundtrack unseres Lebens.
Aber Fools Garden sind mehr als ein Hit. Sie haben acht Alben, zahlreiche Top-100-Singles und eine Live-Karriere hingelegt, die sich sehen lassen kann. Zur großen Dish-of-the-Day-Tour bringen sie alle Songs des legendären Albums zurück auf die Bühne – Mitsingpflicht inklusive!
Wer sich noch mal fühlen will wie 1995, kommt am besten direkt vorbei und taucht ein in den zitronigen Soundtrack unseres Lebens.
Videos »

Einlass: 18:00 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
grosse Halle
Beginn: 19:00 Uhr
Kabarett & Lesung
Sekt and the City - Best Of - Die Beste kommt zum Schluss
VVK: 25,00 € • zuzüglich Gebühren
Jetzt heißt’s Bühne frei für die vielleicht charmanteste Sektlaune des Landes: Sekt and the City feiern ein spritziges Best-of aus 15 Jahren Bühnenwahnsinn! Drei Freundinnen, ein Mittwoch, viel Prosecco – und noch mehr Pointen. Zwischen Gala-Schlagzeilen, Styling-Katastrophen und der harten Wahrheit über Botox, Bikinifiguren und Beziehungsstatus servieren die Ladies eine Revue, die es in sich hat: Laut, wild, stimmgewaltig. Mit dabei: schrille Kostüme, skurrile Rollenwechsel, burlesquer Tanz und jede Menge Ohrwürmer. Ihr Motto? „Ratzfatzrubbeldiekatz – miau!“ Eben echte Frauen mit Mumm. Und Sekt. Und Haltung. Wer 50 ist, aber klingt wie 30 – und tanzt wie 20 –, der hat auf der Bühne definitiv noch lange nicht Feierabend!
Beginn: Uhr
Events im März

Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:30 Uhr
grosse Halle
Beginn: 20:30 Uhr
Knorkator
VVK: 34,00 € • zuzüglich Gebühren
Zwar steht bei Wikipedia, Knorkator gäbe es schon seit 1994, aber das sind alles Fake-News, um die Jubiläums-Tour im Jahr 2026 madig zu machen! Um die Band bloßzustellen als Deppen, die nicht mal bis 30 zählen können. Nix da! Knorkator halten es mit George Orwell: „Wer die Vergangenheit kontrolliert, beherrscht die Gegenwart.“
Das Kaminwerk freut sich wieder auf eine Show der Superlative, die alles bisher von Knorkator gebotene in den Schatten stellt. Hurra, Hurra, Hurra und alles Gute zum Geburtstag.
Mitfeiern tun Metal Hammer, Rock Antenne, MusiX und Schall!
Das Kaminwerk freut sich wieder auf eine Show der Superlative, die alles bisher von Knorkator gebotene in den Schatten stellt. Hurra, Hurra, Hurra und alles Gute zum Geburtstag.
Mitfeiern tun Metal Hammer, Rock Antenne, MusiX und Schall!
Videos »

Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
grosse Halle
Beginn: 20:00 Uhr
Konzerte
Schreyner
VVK: 20,00 € • zuzüglich Gebühren
Abendkasse: 25,00 €noch Tickets erhältlich
„Monsters of Rock“ – das ist das Motto von Schreyner. Songs von AC/DC, Accept, Dio, Edguy, Metallica, Van Halen und so weiter werden mit über 20-jähriger Live-Erfahrung gnadenlos abgeliefert. Mit mehreren Sängern bietet Schreyner nicht nur die nötige Abwechslung, sondern deckt auch das gesamte Spektrum der Rockmusik authentisch ab. Ein „Muss“ für jeden Rockfan! Davon konnten sich die Fans bereits in den letzen Jahren im Kaminwerk ein Bild machen. Die Stimmung war bestens, das Bier floss in Strömen.
Videos »

Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
grosse Halle
Beginn: 20:00 Uhr
Hard Rock,Tribute
Konzerte
Barock - Europe's Greatest Tribute to AC/DC
VVK: 35,00 € • zuzüglich Gebühren
Abendkasse: 40,00 €noch Tickets erhältlich
Barock ist nicht einfach nur eine Tribute-Band – sie sind das Maß aller Dinge für alle AC/DC-Fans! Mit brachialem Sound, einer Mega-Bühnenshow inklusive Kanonen, Glocke, Pyro-Effekten, über 60 Marshall-Boxen und einer riesigen LED-Wand liefern Barock ein Rockerlebnis, das Gänsehaut garantiert. Von „Highway To Hell“ über „Thunderstruck“ bis „Back In Black“ – Barock zelebriert die größten AC/DC-Hits mit einer Energie, die ans Original verdammt nahe rankommt. Seit 1993 haben sie über 1.000 Shows gespielt – und jede ist ein Fest aus Schweiß, Leidenschaft und purer Rockpower. Bei ihrer „Dirty Deeds Tour“ bringen sie das Kaminwerk mit einer Show zum Beben, die ihresgleichen sucht. Wenn Angus Young über die Bühne fegt und Brians Stimme den Saal erfüllt, fühlt man sich zurückversetzt in die besten Zeiten der Rockgeschichte. Pflichttermin für alle Rockfans – laut, kompromisslos und bildgewaltig!
Videos »
Beginn: Uhr
Events im April

Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
grosse Halle
Beginn: 20:00 Uhr
Tribute
Monsters of Tribute
VVK: 30,00 € • zuzüglich Gebühren
Abendkasse: 35,00 €noch Tickets erhältlich
Wir haben wieder die besten Tributebands Europas eingeladen. Diesmal spielen SAD (Metallica), Living Theory (Linkin Park) und Reminiscence (Evanescence).
Das Kaminwerk wird wieder zur Bühne für ein echtes Tribute-Feuerwerk: SAD, Living Theory und Reminiscence bringen die größten Hits von Metallica, Linkin Park und Evanescence auf die Bretter. SAD aus Italien liefern mit purem Metallica-Sound und authentischer Power eine Show, die Gänsehaut garantiert. Living Theory zünden die Linkin Park-Emotionen – intensiv, packend und mitreißend. Reminiscence feiern die düstere Magie von Evanescence mit einer beeindruckenden Bühnenpräsenz. Ein Abend voller Energie, Leidenschaft und Rock-Feeling pur – besser kann man die Hymnen dieser legendären Bands nicht erleben!
Das Kaminwerk wird wieder zur Bühne für ein echtes Tribute-Feuerwerk: SAD, Living Theory und Reminiscence bringen die größten Hits von Metallica, Linkin Park und Evanescence auf die Bretter. SAD aus Italien liefern mit purem Metallica-Sound und authentischer Power eine Show, die Gänsehaut garantiert. Living Theory zünden die Linkin Park-Emotionen – intensiv, packend und mitreißend. Reminiscence feiern die düstere Magie von Evanescence mit einer beeindruckenden Bühnenpräsenz. Ein Abend voller Energie, Leidenschaft und Rock-Feeling pur – besser kann man die Hymnen dieser legendären Bands nicht erleben!
Videos »
Beginn: Uhr
Events im November

Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
grosse Halle
Beginn: 20:00 Uhr
Tribute
Letz Zep + Aerochicks
VVK: 30,00 € • zuzüglich Gebühren
Abendkasse: 36,00 €noch Tickets erhältlich
Letz Zep sind keine Nostalgieveranstaltung, sondern musikalische Revolte gegen den Zahn der Zeit und das Vergessen. In gewisser Art riecht es förmlich schon nach jeder Menge rockhistorischem Flugtreibstoff: Letz Zep, die beste Led-Zeppelin-Tribute-Show „nur“ im Vereinigten Königreich und inzwischen auch im Rest der Welt als solche gehandelt, geadelt durch Led Zeppelins Frontmann Robert Plant höchst selbst, landet in Memmingen. Sänger Billy Kulke und seine Mannen decken den kompletten Musikkatalog von Led Zeppelin ab und erweitern ihre Konzert-Setlist regelmäßig um die eine oder andere Klangperle. Ihre Bühnen-Performance vermittelt einen authentischen Eindruck des Schaffens der Rock-Ikonen und begeistert Unbedarfte wie Szene-Veteranen gleichermaßen. Nur wenige Tribute-Bands schaffen es, ihren Vorbildern in Show, Sound und Outfit tatsächlich nahe zu kommen. Die Briten von Letz Zep gehören zweifelsfrei dazu. Robert Plant höchstpersönlich zeigte sich nach einem Letz Zep Konzertbesuch absolut begeistert. Der Goliath mit der Löwenmähne lässt für gewöhnlich nie ein gutes Haar an anderen Rockröhren. Umso bemerkenswerter ist es also, wenn ausgerechnet Robert Plant sagt: „I walked in, I saw me“. Das gleicht einem Ritterschlag und bedeutet schlichtweg: Besser geht’s nicht.
Im Vorprogramm rocken die Aerochicks. Die fünf talentierten Musikerinnen bringen Aerosmith-Klassiker wie „Cryin’", „Walk This Way“, „Dream On" und „I Don't Want To Miss A Thing“ auf die Bühne und spielen sie so, wie Rock'n'Roll sein sollte: roh und aufregend, ohne Schnickschnack, dafür mit viel Können und Integrität.
Im Vorprogramm rocken die Aerochicks. Die fünf talentierten Musikerinnen bringen Aerosmith-Klassiker wie „Cryin’", „Walk This Way“, „Dream On" und „I Don't Want To Miss A Thing“ auf die Bühne und spielen sie so, wie Rock'n'Roll sein sollte: roh und aufregend, ohne Schnickschnack, dafür mit viel Können und Integrität.